Auch wenn das hier ein ausgegrabener Faden ist, würde mich jetzt doch interessieren, wo diese Bezeichnungen im OP herkommen... Ist das Montessori? Waldorf? Eine obskure Privatschule? Oder sind die Bezeichnungen z.B. in Norddeutschland anders als im Süden, oder stammen sie sogar aus Österreich oder Schweiz?
Aus Bayern kenne ich neben den Standards Deutsch, Mathe, Sport, Kunst, Musik, Religion/Ethik (+weitere Sprachen):
Grundschule: Sachkunde oder HSK (Heimat- und Sachkunde)
Gymnasium: Physik, Biologie, Chemie, Erdkunde, Geschichte, (Sozialkunde), Wirtschaft-Recht
Hauptschule: PCB (Physik/Chemie/Bio) bzw. später wohl Natur und Technik, GSE (Geschichte/Sozialkunde/Erdkunde)
Realschule: Rechnungswesen
+ evtl. Werken, Informatik
Naturwissenschaften, Klassenrat, Weltkunde, Mittagsfreizeit habe ich noch nie als Unterrichtsfächer gehört.
Naturwissenschaften = s.o. / Weltkunde = evtl. Erdkunde? / Mittagsfreizeit = Pause? / Klassenrat = ???