Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    ti tendi conto!

    [Redewendung]
    Quellen
    Es geht um das Thema Rassismus, ich habe aber leider kein weiteres Beispiel, nur diesen Satz.
    Kommentar
    Hallo!
    Ich habe mir diesen Satz im Unterricht aufgeschrieben, weiß aber die Übersetzung nicht mehr. Im Internet habe ich nichts dazu gefunden, aber wurde gleich zu "ti rendi conto" weitergeleitet. Ist es vielleicht ein Schreibfehler oder gibt es eine sinnvolle Übersetzung für ersteres? :)
    VerfasserQuandoo (1002690) 27 Apr. 14, 16:46
    Kommentar
    Es ist bestimmt ein Schreibfehler, es muss heissen "ti rendi conto" = du bist dir bewusst.

    "Ti rendi conto!" würde man, je nach Kontext, auf Deutsch eher als rhetorische Frage formulieren: Bist du dir dessen bewusst? Vielleicht auch: Dessen bist du dir doch bewusst! Oder: Sei dir dessen bewusst! Oder: Dessen muss man sich mal bewusst sein!
    Wie gesagt: Je nach Kontext kann man auf Deutsch verschiedene Nuancen verwenden.
    #1Verfasser Arjuni (944495) 27 Apr. 14, 18:02
    Kommentar
    Vielen Dank für die super Erklärung!
    #2VerfasserQuandoo (1002690) 28 Apr. 14, 12:48
    Kommentar
    Oft lässt sich "Ti rendi conto!" auch mit "Kannst du dir das vorstellen!" wiedergeben.
    #3Verfasser Marco P (307881) 28 Apr. 14, 12:59
    Kommentar
    Ja genau!
    Auch "Stell dir das mal vor!" oder "Man stelle sich das mal vor!".
    #4Verfasser Arjuni (944495) 28 Apr. 14, 13:28
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt