Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    giorno solare

    Quellen

    L'assemblea in seconda convocazione non tenersi nel medesimo giorno solare della prima


    Fonte: L’assemblea condominiale
    (www.StudioCataldi.it)
    Kommentar
    Was dieser Satz bedeutet, ist mir klar (meine ich zumindest...): Die zweite bzw, Folgeversammlung darf nicht am selben Tag stattfinden wie die erste.

    Aber mich würde interessieren, welche Bedeutung "giorno solare" hier hat.
    LEO sagt "Sonnentag" ... Das wäre doch aber ganz schlimm für Wohnungseigentümer: Was, wenn es am Tag der Eigentümerversammlung regnet ... oder gar schneit??
    Verfasser lisalaloca (488291) 02 Mai 14, 16:51
    Kommentar
    Kalendertag
    #1VerfasserLeoncione (668172) 02 Mai 14, 16:55
    Kommentar
    Ach sooo. Das ergibt wirklich einen Sinn.
    Danke vielmals!
    Komisch, dass das weder in LEO noch in PONS drin ist, und selbst Herr Google servierte mir nur astronomische Erklärungen.

    Ist das ein eher selten verwendeter Begriff in der Bedeutung?
    #2Verfasser lisalaloca (488291) 02 Mai 14, 17:18
    Kommentar
    M.E. ist es in diesem Fall eine Spitzfindigkeit, den Tag explizit als giorno solare zu bezeichnen. Hier die Erklärung dazu:
    http://it.wikipedia.org/wiki/Giorno_solare#Gi...
    http://de.wikipedia.org/wiki/Tag
    #3Verfasser Arjuni (944495) 02 Mai 14, 17:34
    Kommentar
    Es kann aber insofern wichtig werden, dass an sich "giorno" die Zeit zwischen Sonnenaufgang und -untergang bezeichnen könnte, sodass jemand auf die Idee käme, eine zweite Versammlung um 23 Uhr abzuhalten: "Das ist ja nicht der selbe Tag, es ist nämlich Nacht".
    Indem "Giorno solare" (= Giorno di 24 ore*) spezifiziert wird, wird eine solche Trickserei ausgeschaltet. Es bleibt trotzdem eine Spitzfindigkeit.

    #2 .. weder in LEO noch in PONS drin ist? In LEO ist es jedenfalls drin:
    giorno solare [astr.] der Sonnentag
    Sonnentag hat mit Regen oder gar Schnee nichts zu tun, sondern bezeichnet auch auf Deutsch den 24-Stunden Tag: ".. die Zeitspanne zwischen zwei aufeinanderfolgenden [..] Meridiandurchgängen" (Wikipedia, "Sonnentag")

    [astr.] ist hier der Hinweis, denn "giorno solare" kann nur in einem sehr literarisch-poetischen Kontext "sonnigen Tag" bedeuten, ein Normalsterblicher sagt dagegen "giorno soleggiato" oder "giorno di sole".

    * 24 ore: Das stimmt auch nicht ganz genau, der giorno solare kann um mehrere Sekunden davon abweichen. Aber der 12-Stunden Tag ist somit ausreichend abgegerenzt.
    #4Verfasser Marco P (307881) 03 Mai 14, 11:47
    Kommentar
    Unabhaengig von dem 'giorno solare', der hier ja bereits mit 'Kalendertag' uebersetzt wurde, noch eine weitere Anmerkung:

    "in seconda convocazione" bei Eigentuemerversammlungen in Italien bedeutet nach "zweitem Aufruf".
    Es handelt sich hierbei nicht um eine 'Folgeversammlung' oder '2. Versammlung'.
    #5Verfassersolare35 (568823) 08 Mai 14, 21:32
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt