Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    ser

    [Beispiel]
    Quellen
    El ser humano nunca está satisfecho.
    Kommentar
    Im obrigen Satz komme ich mit dem Wörtchen "ser" nicht klar. Wofür steht das?
    Verfasser Pasghetti (1018407) 24 Jul. 14, 14:11
    Kommentar
    Das ist hier ein Substantiv : Das menschlische Sein/Dasein ...

    ... aber schau auch mal da rein : Siehe Wörterbuch: ser
    #1Verfasser no me bré (700807) 24 Jul. 14, 14:14
    Quellen
    Kommentar
    Hier: Wesen
    ser humano = menschliches Wesen (der Mensch)
    #2Verfasser lisalaloca (488291) 24 Jul. 14, 14:20
    Kommentar
    Ich würde "(el) ser humano" auch als (das) Wesen des Menschen übersetzen, ansonsten auch als (die) Natur des Meschen.

    PS: "Der Mensch ist ein Schwein, aber ein Schwein mit hoher Bestimmung". Fjodor Dostojewski

    D. h., er kann nie genug haben.
    #3Verfasser vlad (419882) 24 Jul. 14, 14:36
    Kommentar
    Na ja, aber ich finde nicht, dass es zum Wesen des Menschen gehört, die Nase nicht voll zu kriegen oder mit nichts zufrieden zu sein (auch wenn das in manchen Gegenden so erscheinen mag).
    Dafür gibt es zu viele, die diese Eigenschaft nicht an den Tag legen.

    Im übrigen sage ich mal wieder "büatsehn" (wie Herr Lafer, wenn ihm Salz in einer Kandidatenspeise fehlt), nämlich mit Kooontäääxt.

    @Pasghetti: Sei so nett und ergänze noch, in welchem Kontext der Satz steht, denn - wie Du siehst - der Satz als loses Blattwerk kann auf mehrere Arten ausgelegt werden.
    #4Verfasser lisalaloca (488291) 24 Jul. 14, 15:38
    Kommentar
    @lisa:
    »El ser humano nunca está satisfecho, siempre desea algo y una necesidad satisfecha abre la puesta a otras nuevas necesidades.
    »La fuerza motriz de la sociedad son los intereses privados, el ser humano nunca está satisfecho, es insaciable y pasa de un deseo a otro, y a otro, y otro.
    »El ser humano nunca está satisfecho debido a que es codicioso por naturaleza.
    #5Verfasser vlad (419882) 25 Jul. 14, 09:18
    Kommentar
    Ich würde "el ser humano" ganz einfach mit "der Mensch" übersetzen.

    Der Mensch ist nie zufrieden ....

    "Das Wesen des Menschens" wäre für mich "el ser del hombre humano".
    #6Verfasser caoba (935206) 25 Jul. 14, 09:58
    Kommentar
    >"el ser del hombre humano"

    Das ist mMn eine lauter Tautologie ;-)
    #7Verfasser vlad (419882) 25 Jul. 14, 10:06
    Quellen
    ...eine lauter Tautologie.
    Kommentar
    Das verstehe ich nicht.
    #8Verfasser azzteke (972535) 25 Jul. 14, 10:40
    Kommentar
    >Das ist mMn eine lauter Tautologie ;-)

    >...eine lauter Tautologie
    >Das verstehe ich nicht.


    Korrigiert: Das ist mMn lauter Tautologie.

    azzteke, wirds jetzt verständlicher?
    #9Verfasser vlad (419882) 25 Jul. 14, 13:22
    Kommentar
    Also, trotz vlads Ergänzung bleibe ich bei dem, was auch caoba schrieb: El ser humano habe ich immer als "Mensch" kennen gelernt.

    Im Deutschen gibt es zwei verschiedene Worte für "Mensch" und "Mann", im Spanischen ist des zumeist dasselbe Wort (nur in einigen Ländern wird "varón" statt "hombre" verwendet), so dass die Verwendung von "hombre" für beides bisweilen sehr missverständlich sein kann. Daher wird oftmals statt "hombre" im Sinne von "Mensch" "ser humano" gesagt.

    Ich finde die Auslegung als "Wesen des Menschen" etwas weit hergeholt. Ich würde es dann eher der Philosophie zuordnen, nicht aber der Alltagssprache.
    #10Verfasser lisalaloca (488291) 25 Jul. 14, 13:28
    VorschlagMensch
    Quellen
    Das Wesen des Menschen - la esencia del ser humano
    Kommentar
    :-]
    #11Verfasser Doktor Faustus (397365) 25 Jul. 14, 18:52
    Kommentar
    ---
    #12Verfasser vlad (419882) 26 Jul. 14, 00:42
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt