Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Erbittert/verbittert

    Quellen
    über etwas erbittert/verbittert sein
    Kommentar
    Es gibt einen Unterschied zwischen das Wort erbittert und verbittert.
    Kann jemand mit Exampel erklären wie sich die Wörter unterscheiden?.
    Vielen Dank im voraus
    Verfasser soltani (783871) 13 Okt. 14, 05:54
    Quellen
    erbittert http://www.duden.de/rechtschreibung/erbittert

    von [ständigem] Groll gegen das eigene, als allzu hart empfundene Schicksal oder gegen eine als ungerecht empfundene Behandlung erfüllt

    Beispiele
    eine verbitterte alte Frau
    er war sehr verbittert über seine Entlassung

    Synonyme zu verbittert
    desillusioniert, enttäuscht, ernüchtert, unzufrieden, verärgert, verdrossen, vergrämt, verhärmt, verletzt, voll Bitterkeit, zynisch; (Psychologie) frustriert

    -----------------

    verbittert http://www.duden.de/rechtschreibung/verbittert

    hartnäckig, sehr heftig; mit äußerstem Einsatz

    Beispiel:
    ein erbitterter Streit
    erbitterten Widerstand leisten

    Synonyme zu erbittert
    hartnäckig, mit äußerstem Einsatz, scharf, sehr heftig
    ärgerlich, aufgebracht, entrüstet, erbost, erhitzt, erregt, geharnischt, grimmig, verärgert, verdrossen, wütend, wutentbrannt, wutschäumend, wutschnaubend, zornig; (gehoben) erzürnt, ungehalten; (bildungssprachlich) indigniert; (umgangssprachlich) böse, fuchtig, sauer; (emotional verstärkend) fuchsteufelswild; (salopp abwertend) stinkig

    Kommentar
    Verbitterung ist eine Grundhaltung, ein Charakterzug, der sich nach lange empfundener Ursache einstellt und der sich auch nicht wieder ohne Weiteres verflüchtigt, falls die Ursache beseitigt ist.

    Erbitterung ist eine kurzfristige Gefühlsaufwallung.
    #1Verfasser Harald (dede) [de] (370386) 13 Okt. 14, 06:39
    Kommentar
    #1 hat die Dinge verdreht und die Beispiele für "verbittert" unter "erbittert" und die für "erbittert" unter "verbittert" aufgeführt.

    #2Verfasser MiMo (236780) 13 Okt. 14, 06:48
    Kommentar
    vielen Dank
    #3Verfasser soltani (783871) 13 Okt. 14, 07:11
    Kommentar
    Danke MiMo(#2), die Quellen sind tatsächlich genau vertauscht. Danke für den Hinweis.
    #4Verfasser Harald (dede) [de] (370386) 13 Okt. 14, 07:22
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt