Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    dittohead

    Quellen
    http://www.motherjones.com/politics/1995/05/l...

    I have a correspondent named Irwin Wingo in Weatherford, Texas. Irwin and some of the leading men of the town are in the habit of meeting about 10 every morning at the Chat'n'Chew Cafe to drink coffee and discuss the state of the world. One of their number is a dittohead, a Limbaugh listener. He came in one day, plopped himself down, and said, "I think Rush is right: Racism in this country is dead. I don't know what the niggers will find to gripe about now."

    I wouldn't say that dittoheads, as a group, lack the ability to reason. It's just that whenever I run across one, he seems to be at a low ebb in reasoning skills. Poor ol' Bill Sarpalius, one of our dimmer Panhandle congressmen, was once trying to explain to a town hall meeting of his constituents that Limbaugh was wrong when he convinced his listeners that Bill Clinton's tax package contained a tax increase on the middle class. (It increased taxes only on the wealthiest 2 percent of Americans.) A dittohead in the crowd rose to protest: "We don't send you to Washington to make responsible decisions. We send you there to represent us."
    Kommentar
    Siehe Wörterbuch: Jasager trifft es wohl nicht.
    Verfasser Pachulke (286250) 08 Nov. 14, 10:21
    Kommentar
    Etwa: Jemand der zu allem, was R.L. sagt, ja und Amen sagt.

    Das kannst du nicht übersetzen, da Limbaugh glücklicherweise hierzulande nicht sendet.

    Aber wer sich einen Aufkleber von der BLÖD-Zeitung ans Auto klebt, ist vom gleichen Menschenschlag.
    #1Verfassercodero (790632) 08 Nov. 14, 10:26
    Kommentar
    Also offenbar ein Dünnbrettbohrer und Tiefflieger, der Meinungen und Argumente (soweit überhaupt vorhanden) nur aus zweiter Hand bezieht, und dessen geistiges Leben und eigene Urteilskraft nur als "schlicht" bezeichnet werden kann.

    Nach meiner persönlichen Erfahrung kommen diese Menschen allerdings in allen möglichen Farben und Geschmacksrichtungen vor.

    Könnte man z. B. einen glühenden Nachplapperer von Michael Moore auch in die Kategorie dittohead stecken?
    #2Verfasser Harald (dede) [de] (370386) 08 Nov. 14, 11:24
    Quellen
    So Limbaugh asked his callers (half jokingly) that if you like the show just say "ditto" in the interest of time.

    http://forums.compuserve.com/discussions/Poli...
    Kommentar
    #2 - eher nicht, würde ich sagen, da der Ausdruck doch stark mit RL verknüpft ist.
    Vielleicht sollte man die dann Mooreheads nennen ...
    #3Verfassercodero (790632) 08 Nov. 14, 11:37
    Kommentar
    "just say ditto"

    Ahhh, das war mir nicht klar. So etwas erleichtert den politischen Diskurs ungemein. Tolle Sache! :-)
    #4Verfasser Harald (dede) [de] (370386) 08 Nov. 14, 11:41
    Kommentar
    Opportunist

    Edith hat in einer älteren Diskussion
    Siehe auch: flip-flopper (etc.)
    noch gefunden:

    Wendehals
    Gesinnungsschwein

    ?
    #5Verfasserminima (507790) 08 Nov. 14, 11:43
    Quellen
    Kommentar
    #5 - das trifft es alles nicht. Es geht um Leute, die keine eigene Meinung haben, sondern pauschal die von jemand anderem abonnieren.
    Nicht selten geschieht dies zu ihrem eigenen Nachteil, deshalb sind es keine Opportunisten.

    "Sheeple" sind ein Sonderfall: bedingungslose Konformisten, die immer der Mehrheitsmeinung folgen.
    #6Verfassercodero (790632) 08 Nov. 14, 12:09
    Kommentar
    Es gibt den allgemeinen Begriff Stimmvieh (von dem man sagt: Stimmvieh macht auch Mist, mit der Assoziation mit dem üblichen Spruch übers Kleinvieh). Das müßte man noch ergänzen zu Stimmvieh der Republikaner usw.
    #7Verfasser mbshu (874725) 08 Nov. 14, 12:16
    Kommentar
    Nachplapperer von Harald (#2) fand ich gar nicht so schlecht.

    meinungsloser Nachplapperer
    Nachkauer


    ?

    Edith fällt gerade noch ein:

    Blindunterstützer
    #8Verfasserminima (507790) 08 Nov. 14, 12:24
    Kommentar
    Falls es sich um einen Entscheidungsträger handelt, kenne ich noch den etwas flapsigen Begriff "Nickmänner" (von "abnicken").
    Etwas abfälliges Zitat eines Vorstandsvorsitzenden über seine Truppe: "Das sind alles meine Nickmänner."
    #9VerfasserCalifornia81 (642214) 08 Nov. 14, 13:15
    Kommentar
    Nachplapperer - ist mir als Substantiv nicht geläufig ... aber als : "einer der alles nachplappert", was X sagt ...
    #10Verfasser no me bré (700807) 08 Nov. 14, 13:40
    Kommentar
    auch: ein blinder Gefolgsmann / Gefolgsgenosse / Sympathisant/ ein Mitläufer / ein Opportunist / Erfüllungsgehilfe
    #11Verfasser hereami (863914) 08 Nov. 14, 14:16
    VorschlagXYZversteher
    Quellen
    Kommentar
    Limbaughversteher

    Schon erstaunlich, wieviel Links es zu dittohead, und das schon seit langem und dass das Wort noch nicht nach Deutschland übergeschwappt ist.

    Sind wir etwa fast alle Dittoheads? Vereinigung und Finanzkrise legen das nahe.
    #12Verfasser Pachulke (286250) 08 Nov. 14, 14:38
    Kommentar
    -Versteher trifft es m.M.n. nicht.
    Unter XYZversteher verstehe ich jemanden, der für alles und jeden Verständnis hat (was ja eigentlich nicht per se schlecht ist). Wird zwar meistens ein bisschen verächtlich gebraucht (z.B. "Frauenversteher"), aber eher im Sinne von "sich in jeden / in jede Lage reinversetzen können". Lächerlich machen von (evtl. sehr großem) Empathievermögen. Für mich schwingt bei -versteher ein bisschen das "Weichei" mit.

    Warum eigentlich nicht "Dito-Sager"?
    #13Verfasserminima (507790) 08 Nov. 14, 14:52
    Kommentar
    #13 Warum eigentlich nicht "Dito-Sager"?

    Würde ich nicht für allgemein verständlich halten.
    Ich könnte mir jedenfalls nichts darunter vorstellen.
    #14VerfasserCalifornia81 (642214) 08 Nov. 14, 14:58
    Kommentar
    Mir fiele noch "Jünger" ein, also hier Limbaugh-Jünger.
    Jünger hatten doch auch nie eine eigene Meinung. :-)
    #15Verfasser Qual der Wal (877524) 08 Nov. 14, 19:57
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt