Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    sospendere il giudizio

    Quellen
    Einfach googlen
    Verfasser as1mov (598220) 06 Dez. 14, 21:31
    Kommentar
    Warum Tante G. bemühen, wenn wir das Leo-Wöbu haben :
    Siehe Wörterbuch: sospendere
    Siehe Wörterbuch: giudizio
    ... oder sollen wir nach dem Kontext suchen gehen ?
    :-)
    #1Verfasser no me bré (700807) 06 Dez. 14, 21:53
    Kommentar
    Und? Wie man also das übersetzt?
    #2Verfasser as1mov (598220) 07 Dez. 14, 11:32
    Kommentar
    Ich bin kein Jurist, Nassovio könnte da wohl besser helfen. Aber ohne weiteren Kontext würde ich sagen (zumindest in der Schweiz ist das eine gebräuchliche Formulierung):

    das Urteil aussetzen

    Aber doch noch eine Frage an dich as1mov: Was meinst du in deiner Anfrage mit "einfach googlen"?
    #3Verfasser Arjuni (944495) 07 Dez. 14, 12:45
    VorschlagUrteilsenthaltung / mit dem Urteil zurückhalten / das Urteil aussetzen
    Kommentar
    "Sospensione del giudizio" ist ein Begriff aus der Philosphie u/o aus der Psychologie und bezeichnet die geistige Einstellung, welche Geschehnisse nur wahrnimmt ohne den Anspruch sie moralisch u/o ethisch, evtl auch emotionell zu bewerten, "Epoché" bei den alten Griechen. Eine Form der Urteilsenthaltung bildet auch eine Grundlage des Zens.

    Es gibt allerdings auch ein paar Treffer dazu, dass ein Richter das Urteil zeitweilig oder endgültig aussetzen kann.

    Und ja, selbst wenn man das nicht schon weiss, ist das alles in zwei Minuten zu ergugeln, warum also die Frage überhaupt ?
    #4Verfasser Marco P (307881) 08 Dez. 14, 11:40
    Kommentar
    Aha, aus der Psychologie. Ich nehme mir einmal mehr vor, keine Antwort zu geben, wenn der Frager sich nicht die Mühe macht, Kontext zu liefern. Und As1mov ist ja kein Neuling hier, der das nicht wissen könnte :-(((
    #5Verfasser Arjuni (944495) 08 Dez. 14, 13:44
    Kommentar
    Hallo,
    danke für Euren Beiträge.

    Ja, ich meinte mehr den philosophischen/moralischen Begriff. In Bezug auf Gerichtsurteile, denke ich, passt besser "Rinviare il giudizio" als "sospendere". Mit "sospendere" könnte man meinen, dass das Gericht darüber nicht mehr urteilen will.

    Mit einfach googlen meinte ich, googlet einfach den Befriff, der erste Treffer, der dabei auftaucht, ist eben der Wikipedia-Artikel

    Ciao.
    #6Verfasser as1mov (598220) 08 Dez. 14, 21:39
    Kommentar
    Da bleibt mir noch die Frage, warum du den Wikipedia-Artikel nicht gleich selbst verlinkt hast bei deiner Anfrage… Aber darauf erwarte ich keine Antwort ;-)
    #7Verfasser Arjuni (944495) 09 Dez. 14, 08:37
    Quellen
    Kommentar
    Ich schließe mich Arjuni an: es ist unverständlich, was asi1mov eigentlich wollte. Wollte er schauen, ob wir alle richtig googeln können? - Jedenfalls findet der fleißige Googler sowohl den italienischen Artikel "sospensione del giudizio" als auch den deutschen "Epoché", die allerdings leider bei Wikipedia nicht miteinander verlinkt sind.

    Und natürlich ging die Vermutung von Arjuni nicht fehl, dass es auch eine in der italienischen Rechtssprache übliche Bedeutung gibt; das ist "Verfahrensaussetzung" oder "Aussetzung des Verfahrens" als Synonym für "sospensione del processo" - sh. Quelle
    #8Verfasser nassovio (70983) 09 Dez. 14, 12:53
    Vorschlag"ich habe mir noch kein Urteil gebildet", "ich kann mir da noch kein Urteil bilden"
    Quellen

    Quellen dazu habe ich nicht gefunden. Da könnt Ihr viel rumkugeln. Auch in den Wörterbüchern wird man nicht fündig, was wohl damit zu tun hat, dass weder eine wortwörtliche Übersetzung noch eine freie wirklich genau der italienischen Wendung entsprechen, die das Bild eines "in der Schwebe gehaltenen Urteils" hervorruft.

    Kommentar

    Es geht hier nicht um Psychologie oder Rechtsphilosophie, sondern schlicht um eine in Italien sehr verbreitete Redensart, mit der man ausdrückt, dass man über jemanden nicht den Stab brechen möchte, weil man der Ansicht ist, noch nicht genügend Elemente über einen Sachverhalt und/oder eine Person zu wissen, um jemanden beschuldigen oder exkulpieren zu können.

    #9VerfasserBastian Bonario (1388578) 17 Apr. 23, 10:26
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt