Kommentar | Oh, ich dachte, das war bereits das Ende. Aber wie ich sehe, hat mich dann doch noch jemand unter seine geistige Fittiche genommen und mir Mut zugesprochen. Es war mir nämlich doch ziemlich peinlich, eine derart simple Lösung vorzufinden. Als ich die 1. Antwort las, kam ich mir so was von blöde vor!! Und ich war schon froh, dass naatsiilid so freundlich Wo liegt das Problem? anfragte, während vor meinem geistigen Auge der Satz: “Na, die ist aber doof!” entstand. Ich hätte es naatsiilid nich verübeln können. Wenn ich das auch nur im entferntesten geahnt hätte, hätte ich natürlich gar nicht erst so ein dusslige Frage gestellt. Ich dachte, jetzt kriegst du gleich eins auf den Deckel!! Ich kann das eigentlich vollkommen verstehen. Ich sehe auch des öfteren Anfragen, wo man sich sagt, Mensch, da hätte man aber wirklich mal schauen können, ob das nicht in der Vergangenheit schon mal erörtert wurde, bevor man alle unnötig arbeiten lässt. Ich kann nur nochmal versichern, dass mir zwar "El séptimo Arte" öfters, ja, man kann sogar sagen, reichlich, untergekommen ist, aber noch NIE die englische oder deutsche Version. Naatsiilid und no me bré, ich danke für Euer Verständnis (kein Wecker!!) und werde vielleicht demnächst auch auf den klugscheiβerischen Zug aufspringen ;)) Wenn naatsiilid hier noch einmal vorbeischaut …, würde mich interessieren, was “sischer dat” bedeutet. Ich ahne zwar, dass das die “Kein-Wecker-Bestätigung” sein muss und wohl ein Dialekt ist, bin mir aber nicht sicher. Mir scheint, ihr kennt Euch lange oder länger und wisst, was Sache ist, aber ich kann es gar nicht so richtig einordnen (vielleicht aus dem hessischen Raum?). Na, ich hoffe, das war jetzt kein neues Fettnäpfchen. Eine Peinlichkeit pro Monat reicht!! Y para completar el asunto, agradezco también en este idioma vuestra comprensión. Bis zum nächsten Mal
|
---|