Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    frei Schiffsverladeplatz

    Sources
    Material wird frei Bahnhof, frei Postamt oder frei Schiffsverladeplatz des Herstellungs- oder Auslieferungsortes zurückgesandt.
    Comment
    Mir macht dieses Postler-frei immer wieder große Schwierigkeiten. Es gibt hier einen Eintrag für
    Dictionary: frei Bahnhof, aber kann man das so einfach auf Postamt und Schiffsverladeplatz übertragen? "free on post office"? "free on board"? "free on port"? Oder was?
    Author Cuauhtlehuanitzin (1009442) 18 Feb 15, 09:03
    Sources
    Comment
    Wahrscheinlich ist hier FAS (free alongside ship) gefragt.
    #1Author NaturalBornKieler (570913) 18 Feb 15, 09:18
    Comment
    Ich glaube nicht, dass um Incoterms geht. Kein einziger Aufzählungspunkt aus dem OP ist in diesem Link angeführt.
    #2Author Cuauhtlehuanitzin (1009442) 18 Feb 15, 09:29
    Comment
    Die Incoterms geben aber einen guten Anhaltspunkt.
    Deshalb scheidet m.E. Deine Variante "free in board" aus; das Material soll ja gerade nicht auch noch verladen werden
    vgl. auch für die Schiffsverladung
    free carrier alongside
    If the more appropriate term FCA was to be used in these circumstances, the contract would specify a delivery point. Once the seller makes the goods available at this point, not unloaded from the delivery vehicle, it completes delivery.
    http://rifworldwide.co.uk/press/1-07-11.pdf
    #3Author wienergriessler (925617) 18 Feb 15, 09:48
    SuggestionFCA Free Carrier
    Comment
    Das ist für mich ein klares FCA, siehe incoterms
    http://de.wikipedia.org/wiki/Incoterms

    Der carrier ist hier entweder die Bahn- oder Poststation, nicht das Transportmittel Zug / Postfahrzeug
    #4Author Masu (613197) 18 Feb 15, 15:09
    Comment
    #5Author no me bré (700807) 18 Feb 15, 17:38
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt