Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    kurz

    [Interjektion]
    Quellen
    Ruf' mich bitte kurz an!
    Kommentar
    Ruf' mich bitte kurz an!
    Mi dai un colpo di telefono?
    Bringe ich das "kurz" so richtig ins Italienische?
    Verfasser Strega09 (975489) 27 Apr. 15, 14:44
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    breve  Adj.   auch  [ANAT.] [LING.]kurz
    Basta!   - in poche parole, insommaKurz!
    delineare qc. etw.Akk. kurz darlegen
    i pantaloncini  Pl.kurze Höschen
    poco (tempo) dopokurz darauf
    in brevekurz gesagt
    Faccio un salto da Matteo.Ich fahre kurz bei Matteo vorbei.
    Kommentar
    Ja, das ist korrekt.
    #1Verfasser sirio60 (671293) 27 Apr. 15, 17:26
    Kommentar
    Grazie mille! Vielen Dank Siri06
    #2Verfasser Strega09 (975489) 27 Apr. 15, 19:46
    Kommentar
    sirio 60 ... scusami :-)
    #3Verfasser Strega09 (975489) 27 Apr. 15, 19:48
    VorschlagPer favore richiamami fra poco/tra breve
    Quellen
    Kurz als Adv bedeutet brevemente,tra breve o in tempi brevi

    Kommentar
    kurz ist nicht uebersetzt in Deiner Version
    #4Verfasserdanypixie (1049761) 27 Apr. 15, 21:40
    Kommentar
    "richiamimi fra poco/tra breve" wäre auf deutsch aber "rufe mich bald an" oder "rufe mich in Kürze an".
    In "Rufe mich bitte kurz an" bedeutet "kurz" aber, dass das Telefonat kurz ist: una breve telefonata - das ist mit "colpo di telefono" ganz gut ausgedrückt.

    http://dizionari.repubblica.it/Italiano/C/col...
    colpo
    Movimento rapido, improvviso ed energico impresso a qualcosa: ancora qualche c. di remi e siamo a riva; un forte c. di vento fece rovesciare la barca
    Colpo di telefono, breve telefonata
    #5Verfasser Kolyma (769196) 27 Apr. 15, 22:00
    Kommentar
    scusa Kolyma, ma ruf mich an puoi tradurlo anche con dammi un colpo di telefono o fammi una telefonata?
    #6Verfasserdanypixie (1049761) 27 Apr. 15, 22:33
    Kommentar
    Ich denke schon - bei "ruf mich an" wird ja nicht gesagt, ob das ein kurzes oder längeres Gespräch ist, es wird nur gesagt, dass ein Anruf erfolgen soll.

    Wenn ich aber an ein längeres Gespräch denke - z.B. "ruf mich doch heute Abend an, da habe ich Zeit und wir können das in Ruhe besprechen", dann würde ich eher "fammi una telefonata" sagen als "dammi un colpo di telefono".
    #7Verfasser Kolyma (769196) 27 Apr. 15, 22:42
    Kommentar
    forse si è perso l'uso originario di colpo di telefono nel senso di chiamata veloce. Oggigiorno sento dire fammi uno squillo veloce appena puoi mentre colpo di telefono è in disuso.
    #8Verfasserdanypixie (1049761) 27 Apr. 15, 22:44
    Kommentar
    Tja, die Zeiten und mit ihnen die Sprache ändern sich offenbar. Ich habe auch immer colpo di telefono gesagt – zu meiner Zeit ;-)

    Auf jeden Fall geht "richiamami" nicht, das bedeutet ja: ruf mich zurück. Davon ist hier nicht die Rede. Also wenn schon: chiamami.
    #9Verfasser Arjuni (944495) 28 Apr. 15, 07:47
    Kommentar
    #9 +1
    Wenn man sich mit Sprache beschäftigt, merkt man, dass man alt wird.
    #10Verfasser Kolyma (769196) 28 Apr. 15, 12:03
    Kommentar
    Du sagst es, Kolyma!!!
    #11Verfasser Arjuni (944495) 28 Apr. 15, 12:04
    Kommentar
    Grazie mille a tutti!!!
    Ich meinte tatsächlich: Ruf' mich kurz an ... im Sinne von ... bevor du deine Termine machst! Und "kurz" weil derjenige im Büro war. Also denke ich, das passt dann so!
    #12Verfasser Strega09 (975489) 02 Mai 15, 21:06
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt