Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    favola

    [Buchstabe]
    Quellen
    Buonasera gentilissimi e buon sabato questa storiella mi piace moltissimo e vorrei vederla in tedesco:-)
    Un portatore d’acqua, in Cina, portava sempre due grandi vasi che pendevano alle due estremità della canna che portava sulle spalle.
    Uno dei vasi aveva una crepa mentre l’altro vaso era perfetto e conteneva, fino al ritorno a casa dell’uomo, una porzione intera di acqua
    Alla fine della lunga camminata dal fiume alla casa, il vaso rotto arrivava con solo la metà dell’acqua con cui era stato riempito la mattina.
    Per due anni interi questa storia andò avanti ogni giorno, con l’uomo che riportava a casa solo un vaso e mezzo di acqua.
    Naturalmente il vaso perfetto era orgoglioso di quello che riusciva a fare, mentre il povero vaso con la crepa si vergognava della sua imperfezione e si sentiva in colpa di poter compiere solo metà del compito per il quale era stato fatto.
    Dopo due anni di quello che il vaso percepiva come un amaro fallimento, un giorno parlò al portatore di acqua, giù al fiume:
    “Mi vergogno di me stesso: a causa di questa crepa l’acqua gocciola fuori per tutta la strada e prima di arrivare alla tua casa metà del mio contenuto è andato perso”.
    Il portatore d’acqua rispose al vaso:
    “Hai notato che solo sul tuo lato del sentiero ci sono dei fiori e non ci sono invece sul lato dove sta l’altro vaso?
    Questo perché ho sempre saputo del tuo difetto ed ho piantato semi di fiori lungo tutto il sentiero, sul tuo lato. Ogni giorno quando torniamo verso casa, tu li innaffi. Per due anni ho potuto raccogliere questi fiori per decorare la mia tavola.
    Se tu non fossi esattamente così come sei, non ci sarebbero questi bellissimi fiori a rendere accoglientela mia casa”.
    (Dante Alfonso)
    Dobbiamo imparare ad accettare i nostri limiti e a sapere trovare il lato positivo rimanendo soddisfatti di ciò che facciamo perchè è il nostro meglio
    Kommentar
    il commento è mio
    Vi ringrazio in anticipo
    Verfasser mari_05 (1081413) 23 Mai 15, 14:15
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    la favola   auch  [fig.]   auch  [LIT.]das Märchen  Pl.: die Märchen
    la favola   auch  [LIT.]die Fabel  Pl.: die Fabeln
    Kommentar
    Ein Wasserträger in China trug immer zwei große Gefäße an den Enden eines Rohrs, das er auf den Schultern trug.
    Ein Gefäß hatte einen Sprung, während das andere makellos war und eine volle Ladung Wasser bis zum Haus des Mannes tragen konnte.
    Das beschädigte Gefäß enthielt nach dem langen Heimweg zurück vom Fluss aber stets nur noch die Hälfte des Wassers, mit dem es am Morgen gefüllt worden war.
    Ganze zwei Jahre lang wiederholte sich so diese Geschichte tagtäglich, sodass der Mann immer nur anderthalb Gefäße Wasser nach Hause brachte.
    Das makellose Gefäß war natürlich stolz auf das, was es konnte, während das arme Gefäß mit dem Sprung sich seiner Unvollkommenheit schämte und sich schuldig fühlte, weil es nur die Hälfte der Arbeit verrichten konnte, für die es gedacht war.
    Nach zwei Jahren, in denen das Gefäß meinte, kläglich zu versagen, sprach es unten am Fluss mit dem Wasserträger: „Ich schäme mich meiner selbst.
    Wegen dieses Sprungs tropft das Wasser überall auf die Straße, und bis wir bei dir zu Hause angekommen sind, ist die Hälfte meines Inhalts bereits verschüttet.“
    Der Wasserträger antwortete dem Gefäß: „Ist dir aufgefallen, dass es nur auf deiner Seite des Weges Blumen gibt, auf der Seite des anderen Gefäßes aber nicht?
    Das liegt daran, dass ich schon immer von deinem Makel gewusst und entlang deiner Seite des Weges Blumensamen gepflanzt habe.
    Du gießt sie jeden Tag, während wir nach Hause zurückkehren.
    Seit zwei Jahren kann ich nun diese Blumen pflücken, um mit ihnen dann meinen Tisch zu schmücken.
    Wenn du nicht genau so wärst, wie du bist, gäbe es diese wunderschönen Blumen nicht, die mein Haus so wohnlich gestalten.“
    #1VerfasserTom S. Fox (792437) 23 Mai 15, 15:47
    Kommentar
    Wieder Dancheschön!
    #2Verfasser mari_05 (1081413) 24 Mai 15, 09:23
    Kommentar
    Im Nachhinein betrachtet wäre „Krug“ wohl eine bessere Überetzung als „Gefäß“.
    #3VerfasserTom S. Fox (792437) 24 Mai 15, 15:13
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt