Ich stimme Marco zu, im konkreten Fall bietet sich "fortsetzen" für "continuare" an.
Einige Anwendungsbeispiele, die keinesfalls vollständig sind, und nur zur Veranschaulichung dienen:
fortfahrenhttp://www.duden.de/rechtschreibung/fortfahrenEine Tätigkeit (nach einer Unterbrechung) fortsetzen, die man selbst angefangen hat
fortfahren, etwas zu tun - continuare a fare qc
in seiner Rede fortfahren - continuare il discorso
in seiner Arbeit fortfahren - continuare nel proprio lavoro
"wie ich schon sagte...", fuhr sie fort - "come stavo dicendo...", prosegui
fortführenhttp://www.duden.de/rechtschreibung/fortfuehrenEtwas fortsetzen, das von jemand anderem begonnen wurde
den Betrieb fortführen - continuare l'attività aziendale
Der Sohn führt die Arbeit anstelle des Vaters fort. - Il figlio continua il lavoro al posto del padre.
fortsetzenhttp://www.duden.de/rechtschreibung/fortsetzenEtwas weiterführen, das man selbst oder jemand anders angefangen hat:
die Arbeit fortsetzen - riprendere il lavoro
Den Weg zu Fuß fortsetzen - proseguire la strada a piedi
ein Gespräch fortsetzen - continuare un colloquio
sein Studium fortsetzen - continuare i propri studi