Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    inouï de l'amour

    Quellen
    In einem relativ bekannten Lied der 80er Jahre (Voyage, Voyage von Desireless) heißt es an der einen Stelle im Refrain:

    "Dans l'espace inouï de l'amour."
    Kommentar
    Hallo liebe Leoniden,

    irgendwie finde ich, dass die Übersetzung (wegen des Kontextes) "unglaublich, unerhöht" (wie sie bei Leo steht) keinen Sinn macht..

    Wie würde man es an dieser Stelle übersetzen?

    Vielen Dank im Voraus! :-)
    Verfasser Babidu01 (760108) 11 Sep. 15, 01:17
    Kommentar
    c'est l'espace qui est inoui

    unglaublich, unvorstellbar
    (incredible, unbelievable in english)



    #1Verfasser Grossbouff (465598) 11 Sep. 15, 08:52
    Quellen
    Etymologiquement inouï = unerhört. Aussi : ungewöhnlich, außerordentlich
    #2Verfasser patapon (677402) 11 Sep. 15, 10:45
    Vorschlagunhörbar
    Kommentar
    weiß jemand, ob inouï auch das gleiche bedeuten kann wie inaudible,
    unhörbar ?

    Könnte man ableiten, und es mit lautlos übersetzen ?
    #3Verfasser ama-ryllis (1081929) 11 Sep. 15, 10:46
    Kommentar
    Non. Le vieux sens est "jamais entendu" mais le sens moderne est "incroyable".
    Dans le contexte, l'espace peut être incroyable ou gigantesque, mais l'espace n'a jamais fait de bruit et n'a jamais été entendu par personne.
    Le vieux sens ne fait, ici, plus sens.

    Le nombre de syllabes et les assonnances donnent à inouï un caractère plus poétique que n'importe quel autre synonyme pourtant significativement plus pertinent.
    #4VerfasserRetroLoc (813130) 11 Sep. 15, 11:00
    Vorschlagin der Wortlosigkeit der Liebe
    Kommentar
    #4: den Eindruck habe ich auch, dass hier die übliche Bedeutung von "unerhört" nicht gemein ist,
    sondern eher so etwas wie der Raum der Liebe, in dem man nichts hört.
    #5Verfasser ama-ryllis (1081929) 11 Sep. 15, 11:02
    Kommentar
    Vieux sens:
    Le roi est mort ? C'est inouï ! Personne n'en a encore parlé (la rumeur ne s'est pas propagée)

    Sens moderne:
    De Gaulle a échappé à l'attentat du Petit-Clamart dans des conditions inouïes (les armes ont pourtant fait grand bruit !)

    Il me semble que infini aurait ici pu se substituer à inouï sans grande altération du sens. Juste une petite perte poétique.
    #6VerfasserRetroLoc (813130) 11 Sep. 15, 11:07
    Kommentar
    in inouï ist immerhin das Hören angesprochen, in der Form, dass man dort eben nichts hört, ich denke, weil nichts gesprochen wird.
    M.M.n. ist damit der Raum jenseits der Sprache, jenseits der Vernunft auch gemeint,
    deshalb finde ich Stille besser als Unendlichkeit,
    obwohl man mit Unendlichkeit wohl auch einen stillen Raum meint...
    Diese Feinheiten verlieren sich vielleicht auch im espace inouïe...
    #7Verfasser ama-ryllis (1081929) 11 Sep. 15, 12:06
    Kommentar
    Vielen Dank!
    Irgendwie hat mein Kopf das inouï an das "de l'amour" geschoben, aber wenn es zu "espace" gehört macht es Sinn!
    #8Verfasser Babidu01 (760108) 11 Sep. 15, 14:36
    Kommentar
    @ veigelie

    Schlag dir die Idee mit "Stille besser als Unendlichkeit" aus dem Kopf.
    Wer redet denn von "Unendlichkeit" (außer dir)?

    inouï = unerhört/ unglaublich / außerordentlich / ungemein unendlich
    #9Verfasser JosephineB (455714) 11 Sep. 15, 16:06
    Kommentar
    Grossbouff +1

    "ouïr" ne s'emploie plus et "inouï" a complètement perdu son sens étymologique.

    Peu probable que Desireless ait voulu réactiver le sens étymologique. Elle ne s'adresse pas spécialement à un public de romanistes (Romanistikphilologen)…

    PS: "Inouï" n'a jamais signifié "que l'on n'a pas entendu", mais seulement (à l'origine) "dont on n'a pas entendu parler". Donc il n'y a jamais eu l'idée de silence, mais seulement celle d'extraordinaire.
    #10Verfasser Remy49 (805900) 11 Sep. 15, 16:18
    Kommentar
    an JosephineB : retroloc in 6 spricht von infini...
    #11Verfasser ama-ryllis (1081929) 14 Sep. 15, 12:56
    Kommentar
    #10 Remy: Wenn das so ist, müsste man doch vom "unerhörten Raum der Liebe" sprechen, und eigentlich müsste man sich die ganze Strophe auswendig lernen und einverleiben, und später dann eine kongeniale Entsprechung auf Deutsch zu Papier bringen...
    oder man lässt den "unerhörten Raum der Liebe" stehen,
    darin kommt immerhin das Staunen über diesen Raum zum Ausdruck, die
    Anerkennung dessen, dass dieser Raum alles andere als normal ist...
    Hélène Cixous hat ihn z. B. auch den Raum der Gnade genannt...
    #12Verfasser ama-ryllis (1081929) 14 Sep. 15, 13:01
    Kommentar
    Restons les pieds sur terre:
    Il s'agit d'une chanson, pas d'un texte philosophique.
    Il fallait un mot de 3 syllabes à desireless pour tomber sur le bon rythme, elle a pris "inoui".
    Elle aurait tout aussi bien pu prendre "infini" ou "bondissant" ou même "encombré", les gens fredonneraient tout de même la chanson de la même manière.

    Vous voulez qu'on analyse la chanson "moi lolita"? :-D

    #13Verfasser Grossbouff (465598) 14 Sep. 15, 13:26
    Kommentar
    #12 "Dann müsste man": ça dépend si on veut une traduction littéraire écrite parfaite ou si on veut juste comprendre la chanson.

    Grossbouff +1
    #14Verfasser Remy49 (805900) 14 Sep. 15, 17:43
    Kommentar
    Après avoir lu toutes ces remarques hautement philosophiques, j'ai voulu connaître toute la vérité:
    http://www.azlyrics.com/lyrics/desireless/voy...

    Wenn das so ist, müsste man doch vom "unerhörten Raum der Liebe" sprechen

    Gemeint ist m.u.M.n. "der unerhört große (= immense) Raum der Liebe".

    @ veigelie #11
    Pardon, das hatte ich übersehen.

    Insofern gebe ich RetroLoc recht:
    Il me semble que infini aurait ici pu se substituer à inouï sans grande altération du sens.
    #15Verfasser JosephineB (455714) 14 Sep. 15, 19:07
    Quellen
    B
    Qui est extraordinaire, surprenant, hors du commun. ...
    − C'est inouï (ce que). C'est incroyable, ahurissant
    http://www.cnrtl.fr/definition/inoui [Hervorhebungen von mir]
    Kommentar
    'unerhört' hat für mich nicht nur den Sinn von 'unermeßlich groß', also einer quantitativen Angabe, sondern auch von 'unvorstellbar in seiner Art / Ausgestaltung', trifft mithin auch und nicht zuletzt eine qualitative Aussage.

    Man tut also wahrscheinlich nichts Falsches, wenn man 'inouï' mit 'unerhört' wiedergibt, dieses "schillert" ebenso wie jenes.
    Mein Faible für ein kräftiges Fremdwort am rechten Platz läßt mich - vor allem nach der Lektüre der obigen CNRTL-Definitionen - allerdings auch an 'stupend' denken.
    #16Verfasser Pierrot (236507) 14 Sep. 15, 19:54
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt