Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Komfort/Nutzen

    Quellen
    Mehr Komfort, mehr Erfolg.

    More convencience, more success?
    Kommentar
    Hallo zusammen,

    ich muss für eine Präsentation Folien übersetzen. Dabei verursacht mir nun diese einfache Formulierung Schwierigkeiten. Jaaaa, Schande über mich. :(

    Hintergrund:
    Es geht um die Beschreibung einer neuen Büroeinrichtung. Durch ergonomische Gestaltung und andere (auch "Wellness"-)Faktoren im neuen Büro haben die Nutzer nun einen wesentlich angenehmeren Arbeitsplatz und bringen mehr Leistung.

    Problem 1:
    Ich habe nur sehr wenig Platz. Mein englischer (?) Vorschlag ist das Maximum an Zeichen, das mir zur Verfügung steht. Der deutsche Spruch darf nicht länger werden.

    Problem 2:
    Ich weiß nicht, welche Übersetzung (aus dem LEO-Wörterbuch) für "Komfort" hier am besten passt. Ich möchte nicht, dass das Büro nun quasi als "Luxushöhle" dargestellt wird, in der es nur um prestigeträchtige Markenmöbel und "Hach, wie fühlen wir uns wohl" geht, während die Arbeit in den Hintergrund rückt. Also, es sollte hauptsächlich "Arbeitskomfort" ausgedrückt werden, mit einer angenehmen "Nebenwirkung", dass man sich auch wohlfühlt darin. Und da geht's auch schon zu

    Problem 3:
    Mir kommt das im deutschen Ausdruck auch zu wenig rüber. Das klingt irgendwie zuviel nach "Luxus und Gemütlichkeit" und zu wenig nach "Arbeit". Wenn es auch hier bessere Vorschläge gibt (die die Länge nicht überschreiten!), bin ich Euch sehr dankbar. :)

    Danke im Voraus für Eure Hilfe!

    Verfasser Manrico (568675) 18 Sep. 15, 16:14
    Kommentar
    "More well-being, more success" ?
    #1Verfassermikefm (760309) 18 Sep. 15, 16:35
    Kommentar
    Feel better, have more success!
    Better working environment, better results!
    #2Verfasser mbshu (874725) 18 Sep. 15, 16:42
    Kommentar
    Danke Euch!
    #2 "Better working environment" wäre so passend - aber es geht leider nicht in die Zeile rein. :(
    #3Verfasser Manrico (568675) 18 Sep. 15, 16:53
    Kommentar
    better/more comfort, better performance

    maybe?
    #4Verfasser dude (253248) 18 Sep. 15, 16:57
    Kommentar
    #4
    Tja, Dude. Mit dem hatte ich eigentich begonnen. Das war meine erste spontane Übersetzung. Beim Durchlesen dachte ich mir aber dann, das klingt so nach "Trost" (comfort) - und dann ging's los mit dem Unsicherwerden und Suchen. :)
    #5Verfasser Manrico (568675) 18 Sep. 15, 17:09
    Kommentar
    I don't see anything wrong with "comfort" in this context. Most people appreciate a comfortable chair. :-)
    #6Verfasser dude (253248) 18 Sep. 15, 17:12
    Kommentar
    So do I. :))

    Na, ich bin doch jetzt schon in diesem Stadium, dass ich auch die deutsche Ausdrucksweise nicht mehr in Ordnung finde. :)
    "Komfort" - da stelle ich mir dann einen gemütlichen Sitz im Flugzeug vor, Kopfhörer, einen Imbiss in der Hand, die Stewardess serviert Kaffee, und ich entspanne mich und fliege in den Urlaub. :)

    Die Leute sollen dort ja arbeiten und nicht "wellnessen". Dass sie sich dabei wohlfühlen, ist nett, aber ich will es auch nicht überbetonen. Und ab da beginnt mein verwirrtes Gehirn Ringelreihen zu tanzen.
    Am Ende dieses Stadiums weiß ich dann oft nicht mehr, ob das Wort "und" überhaupt existiert.
    #7Verfasser Manrico (568675) 18 Sep. 15, 17:18
    Kommentar
    Manrico, define 'und' in the epistemological and ontological sense :)

    Comfort seems just fine to me.
    #8Verfasser John_2 (758048) 18 Sep. 15, 20:09
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt