(Ellos) podían quedarse solo un
a pequeñ
a parte de la cosecha para
sí (mismos).
"Ellos" ist nur dann notwendig, wenn auch noch von anderen die Rede ist, die z.B. mehr von ihrer Ernte einbehalten durften. Kann aber meistens weggelassen werden, wenn aus dem Zusammenhang hervorgeht, um wen es sich handelt. Dafür sorgt meistens schon die Verbform.
"quedarse con algo" heißt schon "behalten", was ja eigentlich schon beinhaltet, dass es für einen selbst ist. Meiner Meinung nach muss da im Spanischen nicht noch "para sí (mismo)" hin.
"Für sich selbst" ist eigentlich doppelt gemoppelt, ist aber im Deutschen sinnvoll, denn "für sich behalten" kann auch bedeuten, dass man etwas nicht erzählt.
Meine Vorschläge daher:
Solo podían quedarse con una pequeña parte de la cosecha.
No podían quedarse con más que una pequeña parte de la cosecha
Allerdings ist der Satz davor und evtl. der danach, bzw. der gesamte Kontext möglicherweise von Bedeutung für eine wirklich passende Übersetzung.