Praktische Anwendung auf den von Dir vorgetragenen Fall, vlad:
Wenn Du und Deine Partnerin beide im Kaufvertrag, vielleicht sogar entsprechend Eurer anteiligen Beiträge zum Kaufpreis, im Kaufvertrag (und somit auch später im Grundbuch) stehen, dann seid Ihr cofinanciadores.
Wenn aber Deine Partnerin einfach nur (im selben finanziellen Verhältnis)monatlich zu den eventuellen Darlehnsraten beiträgt, dann ist sie kein cofinanciador, weil damit keine Verantwortung für den Kauf und daraus resultierende Rechte verbunden sind.
So würde ich das zumindest einordnen.
In Eurem Innenverhältnis und rein rechnerisch ist sie das vielleicht, aber nicht nach außen und ggf. auch rechtlich.
Wenn der Bund z.B. Beihilfen oder andere Unterstützungen/Fördermittel beisteuert, wäre er damit noch kein cofinanciador, da solche Projekte nicht in seine Verantwortung übergehen.