Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    intended spouse

    Sources
    Aus einer schwedischen Heiratserlaubnis

    intended spouse
    "vorgesehener Ehepartner"
    Ich weiß, dass hier der Bräutigam gemeint ist, aber gibt's dafür eine bessere amtliche Übersetzung?

    Authornefer1 (560127) 29 Feb 16, 21:36
    Comment
    Verlobte/r?
    #1Author Lady Grey (235863) 29 Feb 16, 21:38
    Comment
    Danke!
    #2Authornefer1 (560127) 29 Feb 16, 21:50
    Comment
    ... beabsichtigt, X zu heiraten ...
    ... beabsichtigt, die Ehe mit X einzugehen ...
    #3Author no me bré (700807) 29 Feb 16, 21:51
    Comment
    "Ehepartner in spe"
    #4Author MiMo (236780) 29 Feb 16, 22:41
    Comment
    Ich bezweifle, dass "in spe" für eine Übersetzung amtlicher Dokumente geeignet ist.
    #5Author Yarith (877626) 01 Mar 16, 08:15
    Sources
    edit (wrong forum)
    #6Authorfailsworthpole (393014) 01 Mar 16, 08:23
    Comment
    "der künftige Ehepartner" ginge noch.
    #7Author Qual der Wal (877524) 01 Mar 16, 15:06
    Comment
    "der vorgesehene Ehepartner", aber der klingt leicht nach Zwangsheirat.
    #8Author Gart (646339) 01 Mar 16, 15:08
    Comment
    Im schwedischen Original heißt es "den blivande vigselpartner", was ganz wörtlich "der werdende Ehepartner" heißt. (att bliva = werden).

    Ich denke, künftig ist schon ganz passend.
    #9Author Qual der Wal (877524) 01 Mar 16, 15:13
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt