Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Deutsch gesucht

    Un dolor que en ese momento es/está insoportable ??

    Betreff

    Un dolor que en ese momento es/está insoportable ??

    [Verb]
    Quellen
    "Cuando un niño pequeño se quita la vida no está buscando matarse sino acabar con un dolor que en ese momento es insoportable."

    Kommentar
    Hi Community,

    ich verstehe nicht warum in diesem Satz
    ser (+ Adj = dauerhafte Eigenschaft) und nicht
    estar (+ Adj = vorübergehende Eigenschaft) benutzt wird.

    Der Schmerz wird in dem Bsp doch als vorübergehend gesehen oder zumindest könnte er das auch sein, aber wenn man nach "dolor está" googlet gibt es keinen Treffer in dem "dolor" mit estar + Adj. genutzt wird.

    Habt ihr dafür eine Erklärung?
    VerfasserBenjaminnn (1146939) 09 Jul. 16, 16:59
    Kommentar
    Ein Erklärungsversuch, wobei ich aber nicht etwa der Meinung bin, daß sich alle
    Sprachgewohnheiten logisch erklären lassen:

    Der Selbstmörder bringt sich um, weil er einen unerträglichen Schmerz empfindet,
    der nach seiner Vorstellung ohne den Tod nie enden würde. Die Projektion auf die
    Zukunft erzeugt den Dauerzustand, der das Verb ser rechtfertigt.
    #1Verfasserriemann (1040979) 09 Jul. 16, 17:00
    Quellen
    Kommentar
    Ich erkläre mir das so: Ein erträglicher Schmerz wäre für denjenigen, der davon befallen wird (auf den sich das "ser" aber NICHT bezieht) ein völlig anderer Schmerz als der unerträgliche.
    Selbst wenn dir immer die selbe Stelle an der Hand wehtut, aber halt mal mehr oder weniger, dann IST der Schmerz mal stärker, mal schwächer. Es ist eben NICHT derselbe Schmerz.
    "Was ist Sein? Das ist die Frage nach dem Sinn vom Sein ... Da hat der Heidegger wieder mal recht ...", singt schon Pigor.

    #2Verfasser naatsiilid (751628) 09 Jul. 16, 17:13
    Kommentar
    >un dolor que en ese momento es insoportable.

    >Der Schmerz wird in dem Bsp doch als vorübergehend gesehen ...

    Ja schon, aber nicht seine (übrigens natürliche) Eigenschaft.
    #3Verfasser vlad (419882) 09 Jul. 16, 22:58
    Kommentar
    ser insoportable

    (1) Fester Ausdruck.
    (2) Hier wird ein bestimmter Schmerz beschrieben, der diese Eigenschaft hat und die sich nicht (kurzfristig?) ändern lässt.

    Logisch bis ins letzte Detail ist das nicht, da mit entsprechendem Aufwand alles änderbar ist. Es heißt ja auch "Mi camiseta es blanca" oder "Esta chica es maja y guapa", obwohl ich das T-Shirt natürlich auch heute abend schwarz färben oder besagte Chica ihren Stil und Charakter ändern und nächstes Jahr "fea y arrogante" sein könnte.
    #4VerfasserMünchner (1073141) 11 Jul. 16, 10:37
    Kommentar
    ser insoportable:

    Juan es insoportable. (jds. Charaktermerkmal)
    La vida es insoportable. (Es ist halt so)
    El calor, frío, dolor, desorden, recuerdo, soledad (u. v. a. m.) es insoportable.
    El tráfico es insoportable. (z. B. in Großstädten)

    estar insoportable:

    Juan está insoportable. (jds. Benehmen im Augenblick)
    La vida está insoportable. (z. B. in letzter Zeit)
    El tráfico está insoportable. (z. B. im Moment)

    #5Verfasser vlad (419882) 11 Jul. 16, 12:01
    Kommentar
    Hier geht es bei "momento" um den konkreten Zeitpunkt, in dem der Schmerz empfunden wird, und der sich auch über eine Weile hin erstrecken kann.
    Der große Schmerz findet zeitgleich statt, ist also während dieser Periode gewissermaßen ein "Dauerzustand", der parallel dazu verläuft.
    Daher "es".
    Ein kleines (!) Kind ist auch vermutlich mental noch nicht so weit, solche Zustände als vorübergehend einzuordnen, da es die Erfahrung möglicherweise noch gar nicht gemacht hat, dass ein schlimmer Schmerz auch wieder vorbei geht.
    Es empfindet ihn also als Dauerzustand.
    #6Verfasser lisalaloca (488291) 11 Jul. 16, 12:22
    Kommentar
    Ich glaube, hier liegt ein Missverständnis oder Denkfehler vor: ein Schmerz kann ja vorübergehend sein, aber nicht seine Eigenschaften wie soportable, poco soportable, insoportable, grave, leve usw.

    Es spielt doch keine Rolle, wer (Kind, Erwachender) wann (ganzes Leben, im Moment) einen Schmerz empfindet.
    #7Verfasser vlad (419882) 11 Jul. 16, 12:39
    Kommentar
    Es geht, wenn ich das richtig verstanden habe, um die Frage, wieso im Satz des OP "es" und nicht "está" verwendet wird.
    Ni el calor ni el olor ni el ruido ni el dolor ni las personas siempre son insoportables. Por lo general suelen más bien estarlo.
    #8Verfasser lisalaloca (488291) 11 Jul. 16, 19:19
    Kommentar
    Man könnte es auch so sehen : es ist eine dauerhafte Eigenschaft dieses Schmerzes ...
    #9Verfasser no me bré (700807) 11 Jul. 16, 19:25
    Kommentar
    El dolor (calor, ruido y tal) es insoportable. (A poco rato el dolor está cambiando, está disminuyendo). Ahora es soportable. (A otro rato vuelve a cambiar, esta vez está aumentando). Ahora es más insoportable. Es para joderse.

    Dios me ha hecho más fuerte, por lo que el dolor no siempre es insoportable, pero la carga no se ha hecho más liviana.

    Juan es insoportable (= Juan es así), pero a veces está soportable durante un tiempo.
    #10Verfasser vlad (419882) 12 Jul. 16, 12:05
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt