Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    Sauabstich (Hüttenwesen)

    [noun]
    Sources
    Der sogenannte "Sauabstich" ist das Entleeren des Roheisensumpfes im Hochofen vor dessen Neuzustellung.
    Comment
    Weiß jemand dafür einen passenden englischen Ausdruck?
    Danke im Voraus!
    Author Manrico (568675) 27 Jul 16, 22:03
    Comment
    Eine kleine Exkursion in die Tiefen des Internets fördert Folgendes zu Tage :

    Ofensau (auch Salamander, Eisensau, Bodensau, Bühnen, Härtlinge oder Wölfe) bezeichnet das sich während der Eisengewinnung unterhalb der Abstichöffnung eines Hochofens auf der Sohle ansammelnde Roheisen, das nicht normal abgestochen werden kann und beim Herunterfahren des Hochofens einen festen Block auf dem Fundament bilden würde. Deshalb wird es durch eine zusätzliche Abstichöffnung, die extra für diesen Zweck gebohrt wird, bis auf einen kleinen Rest abgelassen. Die Ofensau kann Anteile seltenerer Stoffe wie Titan oder Molybdän enthalten. ...

    A salamander (or deadman's foot or furnance bear) in the metallurgy dialect means all liquid and solidified materials in the hearth of a blast furnace below the tap hole.
    During blowing down of the furnace the salamander is tapped by drilling a hole in the Blast Furnace hearth. ...

    ... draining of salamander HÜTT/WALZ Sauabstich m
    English-german engineering dictionary ..
    #1Author no me bré (700807) 27 Jul 16, 22:37
    Comment
    Ich danke Dir, no me bré. :)
    Dass ich selbst nicht an den Wiki-Umweg gedacht habe ...

    Lieben Gruß
    Manrico
    #2Author Manrico (568675) 27 Jul 16, 22:42
    Comment
    :-)
    #3Author no me bré (700807) 27 Jul 16, 22:44
    Comment
    Und ich hatte gedacht, es ginge um Metzger auf Almhütten!
    #4Author Selima (107) 28 Jul 16, 06:57
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt