Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    German missing

    an Order? eine Aufforderung? eng+ger

    Subject

    an Order? eine Aufforderung? eng+ger

    Sources
    In trains in Frankfurt the woman says: 'Bitte in Fahrtrichtung rechts/links aussteigen!' For me it's an order that the woman voice gives me. So she is telling me that I have to get out (and every other person as well, who can hear this). Am I wrong?
    In german:
    Auf Deutsch:
    In Frankfurter Zügen sagt eine Frauenstimme: "Bitte in Fahrtrichtung rechts/links aussteigen!" Für mich ist das eine Aufforderung auszusteigen (und auch für alle anderen, die das hören). Liege ich da falsch?
    AuthorGigi1990 (1160197) 12 Oct 16, 21:29
    Comment
    Ich halte das für einen "Hinweis", damit niemand auf der falschen Seite aussteigt und im Gleisbett landet ... auf dem evtl. noch ein anderer Zug steht oder schlimmer noch, durchfährt ...
    #1Author no me bré (700807) 12 Oct 16, 21:34
    Comment
    The magic word "bitte" at the beginning suggests that it an appeal, not an order. At least that's what I associate with "bitte". Same for the English "please".

    "Bitte in Fahrtrichtung rechts/links aussteigen" (I would not consider this an order)
    "Please exit on the right/left side in the direction of travel" (also not an order in my view)

    Even without the word "bitte" or "please" I don't think anybody would consider the above phrases as being orders. Proof: If the phrases are said (with or without a "please"), you will not see everybody exit the train even though they wanted to travel further!
    This is the same for the English version I would say.
    The phrases are meant to inform the people who want to exit about how to exit. In German this type of statement is usually called a "Hinweis", in English it is a "notice" or an "instruction", but not an order.

    If it is an order for everybody to exit the train it will normally be said differently, being very clear. You will then most likely hear something like "Bitte alle aussteigen! Die Zugfahrt endet hier."
    This could be considered an order, as you will not be allowed to stay on the train and will be removed if you remain inside.
    #2AuthorVulthoom (1105457) 12 Oct 16, 21:57
    Comment
    Stimme #1 und #2 zu. Es ist keine Aufforderung bzw. kein Befehl, sondern eine Information, ein Hinweis.

    Eigentlich müsste der Hinweis lauten: "Falls Sie am nächsten Halt aussteigen wollen, tun Sie das bitte in Fahrtrichtung rechts (bzw. links)." Eine solche Formulierung wäre aber für die Situation zu kompliziert. Also wird der Hinweis auf das Wesentliche reduziert:
    "Bitte in Fahrtrichtung rechts/links aussteigen."

    Noch komprimierter wäre: "Ausstieg in Fahrtrichtung rechts/links", aber das wäre wieder zu knapp. Das einleitende "Bitte" kündigt den Fahrgästen an, dass jetzt ein wichtiger Hinweis kommt, und lädt sie ein aufzumerken.
    #3Author MiMo (236780) 13 Oct 16, 05:48
    Sources
    Zum Thema "rechts/links aussteigen" gibt es schon mehrere Fäden, unter anderem den hier:

    Comment
    In den USA habe ich in der Stadtbahn die Durchsage "doors to your left" gehört. Fand ich einleuchtend.
    #4AuthorMr Chekov (DE) (522758) 13 Oct 16, 07:15
    Comment
    In der Münchner U-Bahn spart man sich das "in Fahrtrichtung", seit festgestellt wurde, dass der Hinweis überflüssig ist, weil niemand so deppert ist, bei der Links-Rechts-Orientierung nach hinten zu schauen.
    Ich glaube, sie sagen auch nur noch "Ausstieg rechts!" (?)
    #5Author manni3 (305129) 13 Oct 16, 07:19
    Comment
    Ich verstehe den OP so, dass die Aufforderung "Bitte in Fahrtrichtung links aussteigen!" doch streng genommen als Befehl zu sehen wäre, den Zug zu verlassen, ob man will oder nicht, und zwar durch die linke Tür.

    Das sehe ich aber nicht so. Lautete die Aufforderung "Bitte aussteigen!", dann wäre das tatsächlich der Fall, ob mit oder ohne "bitte". Aber durch den adverbialen Zusatz "in Fahrtrichtung links" verschiebt sich die Anordnung automatisch auf diesen Zusatz, und das Verb wird zur Bedingung: Wenn du aussteigen willst, dann tue es bitte in Fahrtrichtung links!

    So funktioniert das auch sonst:

    Bitte sprechen Sie! (Aufforderung, zu sprechen)
    Bitte sprechen Sie hier! (Wenn Sie sprechen wollen, dann bitte hier)

    Du sollst kalte Milch trinken! (Auffoderung: trink sie!)
    Du sollst kalte Milch langsam trinken! (Wenn du kalte Milch trinkst, dann bitte langsam!)

    Servieren Sie Fisch! (Aufforderung, Fisch zu servieren)
    Servieren Sie Fisch mit einer Zitronenscheibe! (Wenn Sie Fisch servieren, dann mit einer Zitronenscheibe!)

    Und so weiter.
    #6Author dirk (236321) 13 Oct 16, 08:36
    Comment
    Mir scheint, im OP wird ein Unterschied zwischen Deutsch und Englisch angedeutet?

    Deutsche Lautsprecherstimme (sagt): "Bitte (in Fahrtrichtung) links aussteigen."
    Deutsche Lautsprecherstimme (meint): "Wenn Sie hier aussteigen möchten, dann bitte links."
    Englischer Muttersprachler (versteht das als): "Bitte aussteigen, und zwar links."

    (Ob das ein echtes Problem ist, kann ich nicht beurteilen.)
    #7AuthorMr Chekov (DE) (522758) 13 Oct 16, 09:26
    Comment
    Wir wissen ja gar nicht, ob Englisch die Muttersprache von Gigi1990 ist.
    #8Author mbshu (874725) 13 Oct 16, 10:56
    Comment
    Das stimmt. Vielleicht vermutet er/sie nur, dass englische Muttersprachler das so verstehen.
    #9AuthorMr Chekov (DE) (522758) 13 Oct 16, 11:06
    Comment
    Zumindest hier in Hessen (und ich gehe mal davon aus, der OP meint das Frankfurt am Main) hat sich die Bahn angewöhnt, wenn sich der Befehl auf das Aussteigen an sich und nicht nur auf die Ausstiegsrichtung bezieht, ein "Bitte alle austeigen" durchzugeben, und ansonsten hört man eher ein "Ausstieg in Fahrtrichtung links" schon allein dadurch sind die Anweisungen einfach auseinanderzuhalten.Ich halte das erwähnte Missverständnis also für ein künstlich erzeugtes, der Kontext allein macht schon offensichtlich, dass nicht allen befohlen wird, oder würde ein entsprechender Aushang "Holen Sie sich jetzt die BahnCard 25" ebenso als Befehl verstanden? Ich denke eher nicht...

    Zum sprachlichen/administrativen: Ein Befehl wird nicht zur bloßen Aufforderung, nur weil ein "Bitte" davor steht, ich kann mich grob daran erinnern, dass das bei uns in den 1980ern mal ein Parkpreller probiert hat, weil auf dem entsprechenden Schild "Bitte Parkschein ziehen und sichtbar auslegen" stand. Vor Gericht ist er damit nicht durchgekommen, der Vertragscharakter sei offensichtlich und damit auch die Pflicht, einen Parkschein zu kaufen.

    Die Aufforderung "Bitte in Fahrtrichtung links ausssteigen" ist insofern ein Befehl, dass es (aus Sicherheitsgründen) verboten ist, die andere Tür zu nutzen, selbst wenn diese aus technischen Gründen mal nicht verriegelt sein sollte. Der Befehlscharakter ist aber hier die Einschränkung (nach links), nicht die Aktion (aussteigen), wolle man das aber als "Bitte steigen Sie nicht rechts aus" durchsagen (was dem eigentlichen Befehl entspricht), würden die meisten nur das "rechts" hören und dann hätte man genau das Gegenteil erreicht.

    Ich denke, wenn die Bahn durchsagen würde "Bitte nur nach links aussteigen." wäre es so sauber formuliert, dass das auch mit der bösesten Absicht nicht mehr falsch zu verstehen ist, aber wie oben schon gesagt, ist das meiner Meinung nach unnötig, da der Kontext, in dem die Aufforderung durchgesagt wird (und zwar an jeder Station) dies genug präzisiert.
    #10Authorm.dietz (780138) 13 Oct 16, 12:22
    Comment
    I can't recall which mode of transportation it is here in Berlin where the announcement is simply "Ausstieg links."
    #11Author hbberlin (420040) 13 Oct 16, 14:55
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt