Zensuren“ und „Noten“ sind in Bezug auf das Schulsystem in DE – im Prinzip – identisch, werden aber in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich oft gebraucht.
#5 Marco
Die Unterscheidung nach Zahlen (Noten) oder Wörtern (Zensuren) ist mir nicht bekannt, gibt es zumindest in NRW nicht.
„Note/Noten“ wird auf jeden Fall häufiger gebaucht als „Zensur/Zensuren“.
Eine Wortzusammensetzung gibt es nur (?) mit „Noten“:
Schulnoten
Zeugnisnoten
Notendurchschnitt
Durchschnittsnote
Einzelnote
#5 Marco
„Ich denke, die Unterscheidung geht auf die Zeit dieser Riesendiskussion darüber zurück, dass Zahlen diskriminierend sind und abgeschafft werden müssen.“
Diese Riesendiskussion muss wohl irgendwie an mir vorbeigegangen sein.
Richtig ist allerdings, dass unter Klassenarbeiten oder Klausuren keine Zahl sondern ein Wort geschrieben werden sollte, also z.B. nicht „1“ sondern „sehr gut“.
Eine Diskussion „Zensur vs. Note“ hat es im Englisch-Forum gegeben: