Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    kein unbeschriebenes Blatt

    Quellen
    Andrés Neuman ist trotz seiner gerade mal 24 Lenze in Spanien alles andere als ein unbeschriebenes Blatt. Nach seinen zwei Poesiebänden, seinem Roman Bariloche und seinem ersten Erzählband El que espera wurde sein neues Buch mit Spannung erwartet.

    P. war kein unbeschriebenes Blatt. Schon in den 70er Jahren wurde ihm wegen Unterstützung des Apartheidregimes in Südafrika die Lehrerlaubnis an der Universität Münster entzogen.
    Kommentar
    einschlägig bekannt, im positiven oder negativen Sinne
    Verfasser maximilianm (1136666) 13 Okt. 16, 18:39
    Kommentar
    Einzige zweisprachige (hier sogar drei-) Fundstelle im Netz :

    Não é uma tabula rasa
    Not a blank slate
    Bekannt, erfahren, kein unbeschriebenes Blatt sein, Kenntnisse besitzen
    #1Verfasser no me bré (700807) 13 Okt. 16, 20:25
    VorschlagNão é nenhum desconhecido
    Kommentar
    Tabula rasa würde ich nicht nehmen. Das wird viel zu selten gebraucht.

    #2Verfasser CARIOCA (324416) 14 Okt. 16, 04:19
    Quellen
    #1:fazer tábula rasa
    • Começar como se não houvesse ideias ou conhecimentos anteriores.
    • Ignorar ou desprezar (ex.: fez tábula rasa das recomendações que lhe fizeram).

    tábula rasa
    • Superfície pronta para receber escrita, desenho, pintura, etc.
    • Mente vazia, sem ideias ou conhecimentos.

    "tábula rasa", in Dicionário Priberam da Língua Portuguesa [em linha], 2008-2013, http://www.priberam.pt/dlpo/t%C3%A1bula%20rasa [consultado em 13-10-2016].

    Kommentar
    In diesem Sinne bedeutet es durchaus wörtlich "unbeschriebenes Blatt", der aber passt nicht auf den mir von angefragten Ausdruck. Ich glaube, da der Computer des Online-Dictionarys einfach eine Kombination vorgenommen.

    Hier nochmal ein Beispiel für den Gebrauch von tábula rasa:
    O autor ataca três dogmas fortemente arraigados na cultura ocidental: a idéia de que a mente de um recém-nascido é uma "tábula rasa" a ser preenchida pelos pais e pela sociedade; a concepção de que o homem em seu estado primitivo é um bom selvagem; e a crença de que a alma imaterial dotada de livre-arbítrio é a única responsável pelas ações do indivíduo.

    #3Verfasser maximilianm (1136666) 14 Okt. 16, 10:30
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt