Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    You okay?

    Comment
    I'm looking for an idiomatic German phrase. For one example, when on a hike and checking if the last members are struggling, I would say in English "are you okay?" or simply "you okay?".

    I have a feeling that "geht's dir gut?" is more like "are you well?", which in this context may sound a bit melodramatic...?

    Author srw70 (1169282) 21 Dec 16, 00:54
    Comment
    Alles OK?
    Oder in dem Wanderbeispiel: Geht's noch?

    Ich empfinde es aber im englischen oft übertrieben, wie oft man das (auch in ganz alltäglichen Situationen) gefragt wird. Ich würde zu dem Wandernden eher zurückschauen, stehenbleiben, und mir selbst ein Bild machen.
    #1Author Lady Grey (235863) 21 Dec 16, 00:56
    Comment
    Interesting. So far I had only come across 'Geht's noch' here in the forum as a really irritated comment, which I took to mean something like 'Could you possibly be any more annoying / clueless / obnoxious / etc.?'

    Did I misunderstand or misremember that, or if you said it to someone bringing up the rear on a hike, is there any chance they could think you meant something like 'Could you possibly be any slower / lag behind any more'?
    #2Author hm -- us (236141) 21 Dec 16, 01:27
    Comment
    Die Bedeutung hat es auch, hm -- us, aber im richtigen Kontext und mit einer freundlichen Intonation würde man es nicht falsch verstehen. In Deiner Bedeutung ist es schließlich eine sarkastische, rhetorische Frage, die "echte" Bedeutung gibt es daneben schon auch noch.
    #3Author Lady Grey (235863) 21 Dec 16, 01:31
    Comment
    Thanks Lady Grey!
    #4Author srw70 (1169282) 21 Dec 16, 03:00
    Comment
    Ich sehe das wie Lady Grey. Man fragt im Deutschen längst nicht so oft "einfach so" aus Höflichkeit nach dem Befinden anderer. In dem Wanderbeispiel würde ich entweder gar nichts sagen oder direkt fragen: "Kommt ihr noch mit?" / "Sollen wir eine Pause machen?" o. ä. Wenn die Nachzügler ernsthafte Probleme haben, dann merke ich das auch so oder sie werden sich von selber melden.

    Abgessehen davon, dass die Frage "Geht es dir/euch gut?" in dem genannten Kontext unpassend wäre, finde ich sie allgemein wenig idiomatisch. Sie wird nur gerne von Synchronisations-Autoren den Akteuren englischsprachiger Filme und Serien in den Mund gelegt, wohl als Übersetzung von "are you ok?" oder "are you well?" Im tatsächlichen Leben kann ich mir kaum eine Situation vorstellen, in der ich jemanden fragen würde, ob es ihm gut geht.
    #5Author dirk (236321) 21 Dec 16, 08:08
    Comment
    (auch:) "Alles in Ordnung?" / "Schaffst du's?"
    #6Author MiMo (236780) 21 Dec 16, 08:10
    Comment
    "Alles gut?"
    ...höre ich in letzter Zeit immer häufiger als beiläufige Frage an Gruppen oder Einzelne, im Sinne von "Alles okay bei Dir/Euch?"

    "Geht's Dir/Euch gut?" würde tatsächlich, wie im OP vermutet, echte Sorge um die Betreffenden andeuten.
    #7Author Oedipa (676921) 21 Dec 16, 10:03
    Comment
    Thanks all, I've learnt a lot :)
    #8Author srw70 (1169282) 21 Dec 16, 10:18
    Comment
    "Alles klar?" wäre eine deutsche Wendung, die auf viele Situationen passt, in denen auf Englisch ein "You okay?" zu hören ist.
    #9Author Jalapeño (236154) 21 Dec 16, 11:09
    Comment
    #9: I was thinking about this thread and wondering about "Alles klar?" That's the first thing that popped into my mind.
    #10Author Amy-MiMi (236989) 21 Dec 16, 11:39
    Comment
    "Alles klar?" war auch meine erste spontane Übersetzung, aber dann kam mir das so veraltet vor.
    "Alles gut?" wie Oedipa vorschlug empfinde ich als faule 1:1-Übersetzung aus dem Englischen und wollte es daher nicht vorschlagen.
    #11Author Lady Grey (235863) 21 Dec 16, 12:11
    Comment
    Eine Variante ist noch das "Are you ok?", wenn sich jemand gerade offensichtlich wehgetan hat, hingefallen ist o.ä.

    Das würde man im Deutschen auch nicht fragen, denn offensichtlich ist derjenige nicht "ok".
    Eher: Kann ich dir helfen? Geht's? Brauchst du/Sie Hilfe?

    Ich erinnere mich, als ich mir die Finger in der Autotür eingeklemmt hatte, mir fast schlecht wurde vor Schmerz und dann die mitfühlende Frage "Are you ok?" gestellt bekam. Was macht man da? Sich zusammenreißen, die gute Erziehung aktivieren und "yes, of course" antworten, oder den Gefühlen freien Lauf lassen und "No, obviously not!" schreien? ;-)
    #12Author Qual der Wal (877524) 21 Dec 16, 12:30
    Comment
    @11: "Alles gut?" wie Oedipa vorschlug empfinde ich als faule 1:1-Übersetzung aus dem Englischen
    Ich finde es auch nicht schön, höre es aber oft. Aber welche englische Floskel ist damit 1:1 übersetzt? Irgendwie sitze ich auf der Leitung...
    #13Author Oedipa (676921) 21 Dec 16, 17:44
    Comment
    Im Englischen ist "All good!" meist eher eine Antwort, wird aber etwas seltener auch als Frage gebraucht.
    #14Author Lady Grey (235863) 21 Dec 16, 17:58
    Comment
    "Könnt ihr noch?", wäre das, was ich nach hinten rufe.
    #15Author Cuauhtlehuanitzin (1009442) 21 Dec 16, 18:26
    SuggestionAlles klar (bei dir/euch)?
    Comment
    stimme #9 zu.
    #16Author Exiles Lavender (1149115) 22 Dec 16, 05:26
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt