Eine Variante ist noch das "Are you ok?", wenn sich jemand gerade offensichtlich wehgetan hat, hingefallen ist o.ä.
Das würde man im Deutschen auch nicht fragen, denn offensichtlich ist derjenige nicht "ok".
Eher: Kann ich dir helfen? Geht's? Brauchst du/Sie Hilfe?
Ich erinnere mich, als ich mir die Finger in der Autotür eingeklemmt hatte, mir fast schlecht wurde vor Schmerz und dann die mitfühlende Frage "Are you ok?" gestellt bekam. Was macht man da? Sich zusammenreißen, die gute Erziehung aktivieren und "yes, of course" antworten, oder den Gefühlen freien Lauf lassen und "No, obviously not!" schreien? ;-)