Quellen | trattenere v. (trattengo, trattieni; trattenni, trattenuto; vedi tenere) I tr. 1 (fermare) zurückhalten, aufhalten: mi ha trattenuto per più di due ore er hat mich über zwei Stunden aufgehalten. 2 (ospitare) bei sich behalten. 3 (conservare) zurückbehalten, behalten. 4 (impedire con la forza) aufhalten, festhalten: trattenere i cavalli die Pferde aufhalten. 5 (fig) (frenare) zurückhalten, verhalten, unterdrücken: trattenere il riso das Lachen zurückhalten. 6 (tenere fermo) zurückbehalten. 7 (tenere lontano) abhalten, zurückhalten. 8 (detrarre) einbehalten, abziehen: trattenere una somma sullo stipendio einen Betrag vom Gehalt einbehalten. II prnl. trattenersi 1 (rimanere) sich aufhalten, bleiben, verweilen. 2 (fig) (soffermarsi) verweilen, stehen bleiben. 3 (fig) (contenersi) sich erwehren, sich enthalten (da [gen.]). 4 (fig) (dominarsi) sich beherrschen, sich zurückhalten: mi sono trattenuto a stento dal dirgli tutto ich habe mich nur mit Mühe zurückgehalten, ihm nicht alles zu erzählen. Sansoni tedesco |
---|