Pubblicità
LEO

Sembra che stai utilizzando un AdBlocker

Vuoi supportare LEO?

Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!

 
  •  
  • Oggetto

    können wir uns duzen?

    Autore Tigerle_1 (1155986) 18 Jan 17, 09:36
    Vorschlagpotremmo darci del tu?
    Fonti
    #1Autore weißnix (236288) 18 Jan 17, 09:48
    VorschlagWarum potremmo und nicht possiamo?
    #2Autore Tigerle_1 (1155986) 18 Jan 17, 10:37
    Commento
    "Potremmo" ist ein bisschen schüchtern, "possiamo" ist normal, "vogliamo" geht auch.
    #3Autore Marco P (307881) 18 Jan 17, 11:05
    VorschlagCi diamo del tu?
    Commento
    ... wäre dann noch etwas direkter, im Sinne von "Sollen wir uns duzen?".

    Wenn diese Frage aber z. B. von einem jüngeren an einen älteren Menschen kommt, ist manchmal Schüchternheit nicht unangebracht...
    #4Autore weißnix (236288) 18 Jan 17, 11:36
    Vorschlagpossiamo
    Fonti
    ich tippe für possiamo
    #5AutoreVersus889 (1117500) 18 Jan 17, 14:45
    Vorschlagpotremmo
    Commento
    "potremmo" ist nicht schüchterner, sondern höflicher, weil vorsichtiger formuliert als der Präsens. "potremmo" ist der Konditional von potere, während "possiamo" Indikativ Präsens ist oder aber auch Konjunktiv 1.

    Ich würde den ersten Vorschlag wählen: "potremmo darci del tu?"
    #6Autore Friedasoph (986586) 18 Jan 17, 15:39
    Vorschlag...dare tel tu
    Fonti

    Wollen wir uns duzen ?

    kann mir jemand bestätigen ob mein folgender Satz richtig übersetzt ist?


    Ci vogliamo dare del tu ?

    #7Autoreggcolonia (502989) 26 Sep 23, 16:35
    Commento

    Ja, das ist korrekt.

    #8Autore sirio60 (671293) 26 Sep 23, 17:47
    VorschlagVa bene se ci diamo del tu ?
    Commento

    Auch korrekt?

    Ist zwar direkter, doch schon mehrmals erlebt.

    #9Autore Magari (1384473) 18 Oct 23, 13:22
    Commento

    "Va bene se ci diamo del tu?" ist nicht nur korrekt, sondern vielleicht sogar die üblichste Formulierung.

    #10Autore flautor (791873) 25 Oct 23, 19:20
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt