Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    no le saques

    Kommentar

    Hallo Leute,

    leider habe ich keine Quellen und auch keine weitere Beispiele für meine Frage. Ich hoffe, mir kann trotzdem jemand helfen.


    In einem Onlinespiel (Overwatch) kann man für einen Charakter den Spruch "no le saques" einstellen.


    Leider finde ich nirgendwo etwas dazu. Es scheint wohl eine Phrase zu sein, die aus dem mexikanischen kommt. Da mein Spanisch aber noch mehr als mau ist, verstehe ich die Erklärung nicht.

    https://forum.wordreference.com/threads/%C2%A...


    Wäre super, wenn mir das jemand übersetzen/erklären könnte


    greez Angel

    Verfasser DarkAngel999 (1126143) 02 Mai 17, 23:35
    Kommentar
    "sacar a alguien" kann im Rahmen eines Spieles (Fußball) bedeuten: "jemanden einwechseln"

    "no le saques" könnte bedeuten "wechsel ihn nicht ein".

    Wie gesagt, könnte ....
    #1VerfasserK-Pax (1120957) 02 Mai 17, 23:41
    Kommentar
    Hi,
    jep, an sowas dachte ich auch schon. Aber wenn man bei google die Phrase eingibt, bekommt man unter "Bilder" jede Menge Treffer. Daher denke ich, es geht zwar in die Richtung, ist aber ein feststehender Begriff. Ich kann mir nur leider keinen Reim drauf machen.
    Danke Dir für Deine Mühe

    greez Angel
    #2Verfasser DarkAngel999 (1126143) 02 Mai 17, 23:51
    Quellen
    DLE
    sacar
    30. tr.Méx.reprochar.
    31. prnl.Méx.quitarse (‖ irse de un lugar).

    DAMER
    sacar(se).I.
    1.tr. Mx, ES. Reiterar el mismo reproche. pop.2.Cu. Reprochar algo a alguien.
    II.1.intr. prnl. Mx. Irse de un lugar.
    III.1.tr. prnl. Mx. Tenerle miedo a algo o a alguien. pop.
    Kommentar
    Eine Redewendung von einem Verb, das laut DLE immerhin 31 Bedeutungen hat, ohne Zusammenhang zu übersetzen, ist keine leichte Aufgabe.
     
    Kapax vermutet, dass es eine Aufforderung sein könnte, einen Spieler ein- (bzw. aus-) zuwechseln. Das ist denkbar, jedoch nur im europäischen Spanisch, da in Amerika der Leismus generell unbekann ist. Da der Fragesteller aber - aus welchem Grund auch immer - vermutet, dass es sich um eine mexikanische Redewendung handeln muss, fällt Kapax' Idee sowieso ausser Betracht. "Le" ist ein Dativ.
     
    Meiner Meinung nach ist die mexikanische Spur interessant, und es finden sich in diesem Dialekt immerhin auch in Wörterbüchern potentiell intransitive Bedeutungen.
    Eine davon ist die im DLE verzeichnete Nummer 30 "vorwerfen": Sacarle algo a alguien, "No le saques" könnte also in adäquatem Kontext durchaus heissen: "Wirf (es) ihm nicht vor". Normalerweise würde man allerdings sagen: "No se lo saques.".
    Vielversprechender scheint mir die Bedeutung III des DAMER (die semantisch mit der II und Nummer 31 im DLE - "weggehen" - verknüpft ist): "vor etwas oder jemandem Angst haben". "No le saques" würde also bedeuten: "Hab keine Angst (davor)", "Stell dich (dem Problem". Damit würde auch der Vorschlag des mexikanischen Forummitglieds la_machy im wordreference Link übereinstimmen: "'No le saques' significa 'afróntalo', 'hazlo, no tengas miedo'". Und so ein Imperativ wäre auch im Kontext eines Onlinespiels denkbar. Ich würde sagen: Das hätten wir also!

    Leider ist der DAMER voll von kleineren un grösseren Fehlern und Unterlassungen. Die Bedeutung III.1. ist keineswegs tr.prnl. sondern intr.

    #3Verfasser qarikani (380368) 03 Mai 17, 14:37
    Kommentar
    "Nicht kneifen!"
    "Bangemachen gilt nicht!"
    So was in der Art also ...
    #4Verfasser naatsiilid (751628) 03 Mai 17, 14:48
    Kommentar
    ¡Éntrale, no le saques! ;-)

    qarikani hat es auf den Punkt gebracht! :thumbsup:
    #5Verfasser vlad (419882) 03 Mai 17, 15:34
    Kommentar
    Hallo Leute,
    Ihr seid genial, vielen Dank!
    Ich hatte die Vermutung, dass es von der Bedeutung her in die Richtung "Nicht kneifen" oder so geht. Bei meinen Recherchen bin ich auch auf ähnliche Erklärungen und Übersetzungen wie qarikani gestoßen. Aber wie bereits geschrieben, ist mein Spanisch sehr mau (Anfänger halt^^) und hat mich nicht wirklich weitergebracht.

    Ihr habt mir sehr geholfen, trotz mangelnder Quellen. Ich liebe dieses Forum.

    greez Angel
    #6Verfasser DarkAngel999 (1126143) 03 Mai 17, 21:47
    Kommentar
    Gibt es vielleicht eine Spielanleitung oder sowas ? Dort müsste doch drinstehen, was diese Funktion bewirkt ... wir würden auch die englische Erklärung nehmen ... falls es die gibt ...
    :-)
    #7Verfasser no me bré (700807) 03 Mai 17, 22:15
    Quellen
    (1)
    sacar
    VI (Coloq)
    1 Sacarle (al bulto o al parche) Huirle o temerle a algo o a alguien; evadir una responsabilidad, generalmente por miedo: “No le saques al bulto y enfrenta los problemas con tu jefe”, “No le saques; aviéntate a comprar el departamento”, “Le saca mucho a vérselas contigo”.

    Diccionario del Español de México (DEM) http://dem.colmex.mx, Luis Fernando Lara, El Colegio de México, A.C., [fecha de consulta: 04.05.2017]

    (2)
    NO LE SACATEES. No tengas temor o miedo, no te acobardes.
    NO LE SAQUES AL CHICHARRÓN. No tengas temor o miedo, no te acobardes.
    NO LE SAQUES AL CHILE. Expresión que usa el provocador para su contrincante para indicarle que no tenga miedo, que afronte el desafío con todos sus riesgos.
    NO LE SAQUES AL PARCHE. No tengas temor o miedo, no te acobardes.

    Así habla la delincuencia y otros mas https://books.google.es/books?id=R68dAQAAIAAJ, Guillermo Colín Sánchez, Editorial Porrúa, 2004, [fecha de consulta: 04.05.2017]

    (3)
    No le saques
    Éntrale, no tengas miedo

    El decir de la gente. Antología: Refranes, dichos, versos y poesía, https://books.google.es/books?id=zbguAAAAYAAJ, Samuel R. Alatorre Morones, Ediciones Castillo, 1998, [fecha de consulta: 04.05.2017]
    Kommentar
    zu #6: >Ihr habt mir sehr geholfen, trotz mangelnder Quellen.

    Weitere Beispiele:

    • ¿Me prestas los doscientos mil baros? No le saques, préstamelos, ¿no?
    No le saques, te prometo no empezarte a joder; bueno, hoy por lo menos.
    • —Si me muero primero, vengo y te lo cuento todo. —No, mejor me dejas tranquilo. —No le saques, total, somos amigos, ¿no?
    • Ándale, Marce, no le saques, sé que te mueres de ganas.
    • —Ya te dije que no; eso no, si quieres... —[...] No le saques. —No es miedo, es precaución.
    • Asegúrate que la niña ya está preparada al punto tal que es muy probable que te diga que si. Cuando esto sucede, te va a decir que sí sin importar cómo se lo preguntes. No le saques; si te late, empieza lo mejor posible y habla de corazón.
    #8Verfasser vlad (419882) 04 Mai 17, 14:14
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt