Eine Redewendung von einem Verb, das laut DLE immerhin 31 Bedeutungen hat, ohne Zusammenhang zu übersetzen, ist keine leichte Aufgabe.
Kapax vermutet, dass es eine Aufforderung sein könnte, einen Spieler ein- (bzw. aus-) zuwechseln. Das ist denkbar, jedoch nur im europäischen Spanisch, da in Amerika der Leismus generell unbekann ist. Da der Fragesteller aber - aus welchem Grund auch immer - vermutet, dass es sich um eine mexikanische Redewendung handeln muss, fällt Kapax' Idee sowieso ausser Betracht. "Le" ist ein Dativ.
Meiner Meinung nach ist die mexikanische Spur interessant, und es finden sich in diesem Dialekt immerhin auch in Wörterbüchern potentiell intransitive Bedeutungen.
Eine davon ist die im DLE verzeichnete Nummer 30 "vorwerfen": Sacarle algo a alguien, "No le saques" könnte also in adäquatem Kontext durchaus heissen: "Wirf (es) ihm nicht vor". Normalerweise würde man allerdings sagen: "No se lo saques.".
Vielversprechender scheint mir die Bedeutung III des DAMER (die semantisch mit der II und Nummer 31 im DLE - "weggehen" - verknüpft ist): "vor etwas oder jemandem Angst haben". "No le saques" würde also bedeuten: "Hab keine Angst (davor)", "Stell dich (dem Problem". Damit würde auch der Vorschlag des mexikanischen Forummitglieds la_machy im wordreference Link übereinstimmen: "'No le saques' significa 'afróntalo', 'hazlo, no tengas miedo'". Und so ein Imperativ wäre auch im Kontext eines Onlinespiels denkbar. Ich würde sagen: Das hätten wir also!
Leider ist der DAMER voll von kleineren un grösseren Fehlern und Unterlassungen. Die Bedeutung III.1. ist keineswegs tr.prnl. sondern intr.