Pubblicità
LEO

Sembra che stai utilizzando un AdBlocker

Vuoi supportare LEO?

Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!

 
  •  
  • Oggetto

    colpo d’occhio

    Fonti
    La città si offre con uno straordinario colpo d’occhio, che l’abbraccia nella pietra millenaria
    Commento
    Wie ist denn hier das "colpo d'occhio" zu verstehen? Ist damit einfach ein "ein außergewöhnlicher Anblick" gemeint, "eingeschlossen in tausendjährigen Stein"?
    Autorecyberbert (607242) 12 Jun 17, 10:17
    Commento
    "ein außergewöhnlicher Anblick" ... oder vielleicht : eine Sehenswürdigkeit, eine Attraktion, eine Augenweide ?

    Um was für ein Objekt geht es da ?
    #1Autore no me bré (700807) 12 Jun 17, 12:02
    Fonti
    Commento
    @#1 - das passt z. B. auf den Ausblick auf die apulische Stadt Matera, deren Ursprünge Höhlenwohnungen in den Steilhängen einer Gravina (Schlucht) waren, und deren neuere Bauten wie aufgeschichtet über diesen Höhlenwohnungen wirken.
    #2Autore weißnix (236288) 12 Jun 17, 12:23
    Commento
    Es geht um die Stadt Gubbio.
    #3Autorecyberbert (607242) 12 Jun 17, 12:28
    Commento
    @#3 - dann sind mit dem "pietra millenaria" eher die umgebenden und die Stadt überragenden Berge gemeint, in die sie quasi eingebettet ist.

    Sehr frei, mein Vorschlag: "die Stadt bietet in ihrer Einbettung in die tausendjährigen Berge einen außergewöhnlichen Blickfang"
    #4Autore weißnix (236288) 12 Jun 17, 12:35
    Fonti
    Weißwein #2: Matera gehört zur Basilicata. Eine wunderschöne Stadt. Wir fahren gern mal "schnell" rüber aus der Puglia. :-))
    Commento
    Buona giornata
    #5Autore Vattin (1139105) 12 Jun 17, 12:45
    Fonti
    Ohoh...
    Commento
    Ich meinte natürlich Weißnix...... Die Schuld geben wir natürlich nicht meiner Unachtsamkeit, sondern der Tastatur ;-)
    #6Autore Vattin (1139105) 12 Jun 17, 12:46
    Commento
    Danke sehr :-) Aber ich kann mir fast nicht vorstellen, dass sich "pietra" auf die Berge bezieht, denn die sind ja sicherlich schon seit sehr viel längerer Zeit dort und laut Google Bildersuche auch eher grüne und bewaldete Hügel. Irgendwie verstehe ich auch den Bezug nicht - "che l’abbraccia nella pietra millenaria" - zeigt der Anblick eine Stadt, die in "tausend Jahre alten Stein eingebettet ist"?
    #7Autorecyberbert (607242) 12 Jun 17, 12:55
    Commento
    Das "che" bezieht sich auf "(colpo d')occhio", es ist also das Auge (bzw. der Blick), das die Steine umarmt. Das Ganze m.E. ein Versuch, poetisch zu sein, der aber nicht ganz gelungen ist.
    Colpo d'occhio, normalerweise Panorama, Aussicht, würde ich hier auch als "Anblick" übersetzen.

    Mein Vorschlag:
    Die Stadt zeigt sich in einem aussergewöhnlichen Anblick, bei dem das Auge den tausendjährigen Stein umarmt.

    Oder viel freier:
    Den tausendjährigen Stein mit dem Blick umarmend, eröffnet sich dem Betrachter eine aussergewöhnliche Sicht der Stadt.
    (Auch nicht das Nonplusultra an Poesie ;-)
    #8Autore Arjuni (944495) 12 Jun 17, 13:53
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt