Danke Shake_speare, "a tutt'andare" (=volle Pulle) ist aber nicht Dasselbe wie "ständig" (=pausenlos). Möglichkeiten:
- Der deutsche Übersetzer hat sein ganzes Leben lang "a tutt'andare" missverstanden
- Der Übersetzer schreibt grundsätzlich nicht das, was im Original steht, sondern das, was seiner Meinung nach der Autor hätte schreiben müssen, wenn er (der Autor) nur eine Spur von einer Ahnung vom Schreiben hätte.
- Der Übersetzer hatte keine Lust nachzuschlagen, und hat etwas geschrieben, dass mehr oder weniger hinhauen muss, und wer damit nicht zufrieden ist, der kann sich ruhig sonstwohin.
Noch was zu #0: "Mit sa che sia qualcosa di simile .." Ma in ogni caso complimenti per il bel congiuntivo