Ciao Marco,
ich denke, niemand würde es wagen, Deine Italienischkenntnisse anzuzweifeln. Was die deutsche Sprache anbelangt, solltest Du aber auf nachgewiesenermaßen kompetente Muttersprachler hören.
Brele weiß sicherlich nicht alles, scheint mir aber in Wortwahl und Grammatik sicher zu sein.
Und der Duden, dem zwar nicht mehr die Autorität zugestanden wird wie vor 30 Jahren, ist immer noch eine sichere Quelle für die Klärung von Sprachproblemen.
„... oder wenigstens: dass ich nicht ganz alleine falsch liege.“
Das mag sein, hilft aber nicht weiter, denn falsch bleibt falsch, ob es nun andere auch falsch sagen oder nicht.
Kann es sein, dass Du bei Deinen vielen Sprachen irgendetwas durcheinander gebracht hast?
Wie buongusto schreibt: credo in Dio, I believe in God.
senza offesa
shake_speare