Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Englisch gesucht

    Das kannst du deinem Frisör erzählen!

    Betreff

    Das kannst du deinem Frisör erzählen!

    Kommentar
    'Das kannst du deinem Frisör erzählen!' sagt man, um seinem Gesprächspartner je nach Tonfall auf humorvolle oder harsche Art zu vermitteln, dass man ihm entweder nicht glaubt, oder dass man vom Thema gelangweilt ist.

    'Tell it to the marines!'
    Impliziert diese Wendung im Englischen nur, dass man nicht glaubt, oder wird sie auch verwendet, wenn man dem Gegenüber signalisieren möchte, dass man vom Gesprächsstoff gelangweilt ist?
    VerfasserOWI (1170040) 23 Dez. 17, 12:22
    Kommentar
    Ich würde im Deutschen eigentlich darunter nur verstehen, dass etwas unglaubwürdig erscheint.
    #1Verfasser Chrysalis66 (1189140) 23 Dez. 17, 12:34
    Kommentar
    Wie #1
    #2Verfasser wienergriessler (925617) 23 Dez. 17, 12:38
    Kommentar
    Unterstütze Chrysalis66.
    Eine Variante des Spruchs aus dem Ruhrpott:
    "Ach, geh doch beim Frisör!"
    #3Verfasser Dr. Dark (658186) 23 Dez. 17, 12:38
    Kommentar
    Die Variante, die auf das Langweilige der Erzählung hinweist, lautet:
    "(Sag' mal:) Hast du keinen Frisör?"
    #4Verfasser Reinhard W. (237443) 23 Dez. 17, 13:09
    Kommentar
    Ich kenne den Spruch nur mit der Großmutter, und auch nur, um Unglauben auszudrücken.
    #5Verfasser mbshu (874725) 23 Dez. 17, 13:24
    Kommentar
    Mit der Oma kenn' ich das auch ...
    #6Verfasser no me bré (700807) 23 Dez. 17, 13:37
    Kommentar
    Ich kenne den Frisör vorwiegend für Langeweile, aber als Frage wie in #4.
    #7Verfasser Gibson (418762) 23 Dez. 17, 14:05
    Kommentar
    Ich kenne den Frisörspruch für beides, wie auch in mundmische.de erklärt:


    Zurück zur Langeweile.
    Das kannst du deinem Frisör erzählen bzw. hast du keinen Frisör - da helfen die 'marines' im Englischen nicht weiter, oder?
    #8VerfasserOWI (1170040) 23 Dez. 17, 16:48
    Kommentar
    Im Deutschen wäre das im Fall von Langeweile/Desinteresse wohl eher "Hier hast Du 50 Cent, die nächste Parkuhr ist da drüben ..."

    Vielleicht "talk to the hand"? Siehe auch: "Sprich zu der Hand"
    #9Verfasser B.L.Z. Bubb (601295) 23 Dez. 17, 17:11
    Kommentar
    Das wiederum hätte ich nicht verstanden.

    Ich weiß auch nicht, auf was sich 'wohl eher' bezieht, da ja inzwischen diverse Leute gesagt haben, dass sie den Friseurspruch so kennen und verstehen.
    #10Verfasser Gibson (418762) 23 Dez. 17, 17:17
    Kommentar
    Frisör hin oder her, zurück zu den 'marines' - zu denen schickt man niemanden aus Langeweile, oder ist das möglich?

    Wenn es nicht möglich ist, wohin dann?
    'Talke to the hand' drückt entschiedenes Desinteresse, jedoch nicht Langeweile aus. Im Deutschen habe ich den Begriff noch nie gehört.


    Vorerst Danke an alle!
    #11VerfasserOWI (1170040) 23 Dez. 17, 19:17
    VorschlagMarines sind Aufschneider
    Quellen
    Kommentar
    da gibt es sogar eine Wiki-Seite zu
    #12Verfasser Steffen04 (1208249) 24 Dez. 17, 12:07
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt