Das scheint eine rein italienische Geschichte zu sein, mit
"stabile organizzazione occulta" = "hidden permanent establishment" als Modewort ("versteckte dauerhafte Niederlassung":
http://legalbytes.com/digital-economy-taxing/ )
Dabei wird "abhängiger Agent" bzw. "abhängige Agentur" wohl auch stimmen, obwohl ich keinen zweisprachigen Text gefunden habe..
Hintergrund: wenn ein Vertreter gelegentlich Verträge für eine ausländische Firma verkauft, kann die Anteile der Firma an die Firma überweisen, ohne dass dieses Geld in Italien besteuert wird. Die Italiener haben aber irgendwann mal bemerkt, dass ausländische Firme hier eigene unangemeldete Büros mit eigenem Personal führen, tun aber so, als ob diese unhabhängige Agenten wären, die nur gelegentlich für die Firma tätig sind.
Jetzt haben aber die Italiener gesagt und ein entsprechendes Gesetzt verabschiedet: wenn eine Agent / eine Agentur nicht nur gelegentlich für eine ausländische Firma tätig ist, gilt er/sie von Amts wegen als "abhängiger Agent", egal ob der/die Mitarbeiter auch wirklich Angestellte der ausländische Firma sind, und muss den gesamten italienischen Umsatz in Italien besteuern lassen.