Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    i.d.R.

    Kontext/ Beispiele
    Ich verbaue eine Kombination aus elektrishem Vorheizer (i.d.R. "Sam Hotte") und einem Kuehlwasserwaermetuascher (i.d.R. aus dem Audi A8)
    Kommentar
    Was bedeutet "i.d.R."?

    What does "i.d.R" mean?
    VerfasserDavid06 Mai 06, 12:56
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    generally  Adv.in der Regel [Abk.: i. d. R.]
    Kommentar
    In der Regel heißt "i.d.R." "in der Regel" ;-), das erscheint mir hier aber nicht der richtige Ausdruck. Paßt irgendwie nicht in deen Kontext.
    #1VerfasserPoppidirk06 Mai 06, 12:58
    Kommentar
    "in der Regel" = usually
    #2Verfasserjudex06 Mai 06, 12:59
    Vorschlagüblicherweise
    Kommentar
    Ich nehme an, daß die Typenbezeichnung des elektrischen Vorheizers "Sam Hotte" ist und mit dem "Kuehlwasser-Waermetauscher" baulich kombiniert wird? Dann könnte man für "in der Regel" auch noch "üblicherweise" sagen.
    #3VerfasserWolfgang06 Mai 06, 16:56
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt