Wie die Vögel sonst noch im Text beschrieben werden, ändert nichts an der Bedeutung des Wortes. Das ist eine gewagte Behauptung, denn 'wie die Vögel sonst noch im Text beschrieben werden', das ist der Kontext. Der Kontext kann freilich niemals die Bedeutung eines Wortes ändern, das lässt sich nicht bestreiten. Der Kontext ist es aber, der maßgeblich für die Wahl des geeignetsten Begriffes ist. Leider passen die bisher vorgeschlagenen Begriffe, die in jedem Wörterbuch zu finden sind, weniger gut. Auch die folgenden passenden nicht besonders:
https://www.collinsdictionary.com/de/worterbu...
(gelassen, unerschütterlich)
https://de.pons.com/%C3%BCbersetzung/englisch...
(unbeeindruckt, gelassen)
https://de.langenscheidt.com/englisch-deutsch...
(ruhig, unbewegt, gelassen, unerschüttert)
Ich fürchte, es muss auf einen Begriff ausgewichen werden, der den bisher vorgeschlagenen semantisch nahe kommt und besser zum Kontext passt. Um noch mehr Kontext zu liefern, mache ich mich nun auf die Suche nach dem Bericht.