Doppelt genäht... da wichtig.
Ich weiß, ich sprenge ein wenig den Rahmen der Anfrage
2. MATH inversement proportionnel umgekehrt proportional (à zu), aus Wörterbuch
im Deutschen sagt man auch: der proportionale Dreisatz - der antiproportionale Dreisatz (so Duden)
Gewöhnlich versteht man gut das "direkt proportional, je mehr.... umso mehr"
Ein paar Beispiele für "umgekehrt proportional, inversement proportionnel, je mehr…. umso weniger, je weniger ... umso mehr"
1.
Arbeiter, Zeit
je mehr Arbeiter, umso weniger Zeit, damit sie fertig werden
Je weniger Zeit ich habe, umso mehr Arbeiter braucht man.
5 Arb. brauchen 8 Stunden
2 Arbeiter brauchen x Stunden x = (5 x 8) : 2 = 10 h
2. Geschwindigkeit, Zeit
Je schneller ein Auto fährt, umso weniger Zeit
Je langsamer ein Auto fährt, umso mehr Zeit.
Bei 80 km/h braucht man 4 h
Bei 160 km/h braucht man x h x = 80 x 4 : 160 = 2 h
3.
Man versucht auch in den Geisteswissenschaften z.B. Philosophie, Psychologie, Theologie,.... zwischen zwei Größen ein direktes oder umgekehrtes Verhältnis zu finden. Es ist aber schwierig, da man hier nicht viel messen kann.
Intelligenzquotient und Glücklichsein (je intelligenter... umso glücklicher, oder je intelligenter umso unglücklicher)
Intelligenz und Wunsch nach Kindern
Reichtum und Freude am Leben
usw. siehe Internet