Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    "dulce ARgel?"

    Quellen

    Weiss jemand was der von Lope de Vega häufig verwendete Ausdruck "dulce aRgel" (nicht angel!) bedeutet?

    Ich finde das in keinem Wörterbuch. Die Stadt ist sicher nicht gemeint, es bezieht sich meist auf die Beschreibung einer Frau....

    VerfasserAudrey86 (429025) 09 Nov. 18, 14:45
    Kommentar

    Bist Du sicher, daß nicht die Stadt gemeint ist (vgl. Los cautivos de Argel)?

    #1Verfasser Wachtelkönig (396690) 09 Nov. 18, 15:51
    Quellen

    https://books.google.de/books?id=FFyX-iUjbL8C...

    Lope de Vega: La hermosa fea

    Ricardo:

    ...

    Quién es el sol que me enciende,

    y me yela y me acobarda;

    quien la tirana gallarda

    que en su dulce Argel me prende;

    quien me entiende y no me entiende;

    ...

    http://jherson0895.blogspot.com/

    Argel (Algier) war Zentrum des Sklavenhandels

    Kommentar

    Eine gewagte Hypothese:

    Argel steht für Versklavung.


    ...que en su dulce Argel me prende;

    ...die mich in ihre süßen Ketten schlägt;

    #2Verfasserriemann (1040979) 09 Nov. 18, 16:24
    Kommentar

    Finde ich überhaupt nicht gewagt, sondern überzeugend.

    #3Verfasser naatsiilid (751628) 09 Nov. 18, 16:33
    Quellen

    Comedia de cautivos

    Se denomina comedia de cautivos a un subtipo de comedia española de los siglos XVI a XVIII de tema histórico cuyo argumento trata o toca de alguna forma el tema del cautiverio, principalmente de cristianos capturados por musulmanes

    https://es.wikipedia.org/wiki/Comedia_de_cautivos


    El trato de Argel, también titulada otras veces Los tratos de Argel, es una comedia de cautivos de Miguel de Cervantes ...

    https://es.wikipedia.org/wiki/El_trato_de_Argel

    Kommentar

    Das ist die Lösung: Argel/Algier steht figurativ für Gefängnis.


    Wie im Chanson Ma liberté von Moustaki:

    Et je t'ai trahi pour

    Une prison d'amour

    Et sa belle geôlière

    #4Verfasser Wachtelkönig (396690) 09 Nov. 18, 17:36
    Kommentar

    Noch ein Fundstück dazu :


    https://es.wiktionary.org/wiki/argel

    argel

    Español

     argel

    Pronunciación (AFI):    [aɾ.ˈxel]

    Homófono:    Argel

    ... Adjetivo

    1      Dicho de una persona o situación que no tiene gracia ni simpatía; desagradable. 

            Ámbito: Paraguay.

             Uso: Se utiliza también como sustantivo. ...


    #5Verfasser no me bré (700807) 09 Nov. 18, 17:42
    Kommentar

    zu #2+3:

    "süße Sklavin" - das passt perfekt auf das Frauenbild, von dem selbst heute viele Männer noch träumen.

    Halte ich auch für die wahrscheinlichste Möglichkeit.

    #6Verfasser lisalaloca (488291) 13 Nov. 18, 09:04
    Kommentar

    Andersherum: der Dichter begibt sich mehr oder weniger freiwillig in weibliche Gefangenschaft. Aber Audrey86 scheint sowieso das Interesse an ihrer Frage verloren zu haben.

    #7Verfasser Wachtelkönig (396690) 13 Nov. 18, 12:23
    Kommentar

    Ach, sooo herum.

    Ja, das ergibt auch ohne mehr Kontext mehr Sinn.

    #8Verfasser lisalaloca (488291) 15 Nov. 18, 09:36
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt