Publicidad
LEO

¿Está utilizando un AdBlocker?

¿Desea apoyar a LEO?

Por favor, desactive el AdBlock para LEO o haga una donación.

 
  •  
  • Asunto

    a.o.

    [Österreich]
    Fuente(s)

    Besuch eines Kindergartens      □ ja   □ nein   Wo?


    Besuch einer Vorschulklasse      □ ja   □ nein   Wo?


    a .o.

    Schüler / Schülerin      □ ja   □ nein

    Angabe der Schullaufbahn

    Comentario

    Esto es un formulario de solicitud de inscripción de un niño como alumno en una escuela de Austria.

    AutorAlcántara (1200324) 28 Nov 18, 13:57
    Resultados del diccionario
    código tributario [FINAN.]die Abgabenordnung  pl.: die Abgabenordnungen [abr.: AO]
    ley general tributaria [FINAN.]die Abgabenordnung  pl.: die Abgabenordnungen [abr.: AO]
    ley general tributaria [FINAN.]die Abgabeordnung [abr.: AO]
    ordenanza tributaria [FINAN.]die Abgabeordnung [abr.: AO]
    Ergebnisse aus dem Forum
    Vorschlaga.o. = Außerordentliche Schüler/-innen [abreviatura][Österreich]
    Fuente(s)

    Außerordentliche Schüler/-innen 

    "A.o." ist die Abkürzung für „außerordentlich“. Wenn ein Kind den "a.o. Status" bekommt, dann ist das Kind ein außerordentlicher Schüler/eine außerordentliche Schülerin.

    außerordentliche Schülerin.


    Schulleiter-/innen vergeben diesen Status dann, wenn sie glauben, dass ein Kind dem Unterricht noch nicht folgen kann, etwa weil es noch nicht gut genug die Unterrichtsprache Deutsch spricht. Solange ein Kind den "a.o. Status" hat, wird es in dieser Zeit nur in jenen Gegenständen benotet, in denen es positive Leistungen erbringen kann. In Gegenständen, in denen aufgrund noch nicht ausreichender Deutschkenntnisse keine positive Benotung möglich ist, erhält es keine Note.


    Schulen erhalten Mittel um zusätzliche Förderangebote für Kinder mit „a.o. Status“ anbieten zu können. Ein Kind kann nicht länger als 2 Jahre als außerordentlicher Schüler/außerordentliche Schülerin eingestuft werden. Der Status "a.o" kann vielen Kinder das Gefühl geben, einen Stempel aufgedrückt zu bekommen.


    Die Arbeiterkammer Oberösterreich setzt sich seit langem für die Gleichstellung aller Kinder und die Chancengerechtigkeit im Schulsystem ein. Für eine Schule ohne Stigma und aufgedrücktem Stempel.


    Achtung

    Mangelnde Deutschkenntnisse sind keine Begründung für mangelnde Schulreife. Diese können jedoch zur Einstufung des Kindes als „a.o. Schüler/-in“ führen.

    https://ooe.arbeiterkammer.at/beratung/bildun...

    #1Autor vlad (419882) 28 Nov 18, 14:37
    Comentario

    Edith ... hatte den selben Link gefunden wie vlad ... :-)

    #2Autor no me bré (700807) 28 Nov 18, 14:41
    Comentario

    ¡Muchas gracias por esta gran ayuda!

    #3AutorAlcántara (1200324) 29 Nov 18, 14:00
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformarlo automáticamente a ­