Sembra che stai utilizzando un AdBlocker
Vuoi supportare LEO?
Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!
"mi vengono i nervi a pensare che per trovare un lavoro (mio figlio) deve lasciare il Paese" (aus einem Dialog über die moderne Arbeitswelt)
Hallo! Liege ich richtig, wenn ich annehme, dass es so was heißt wie "das regt mich auf"/"das macht mich ärgerlich/wütend"? Wenn nein, was heißt es dann? Wenn ja, kann es in anderen Kontexten noch etwas anderes bedeuten, z.B. "das geht mir auf die Nerven"/"das nervt mich"? Vielen Dank im Voraus
Doch, das ist korrekt.
"mi vengono i nervi" würde ich auch mit "das regt mich so auf, dass" übersetzten.
Super, danke für die schnelle Antwort! :-)
... das geht mir dermaßen auf die Nerven, dass ...
Wäre hier wohl auch eine Möglichkeit ...
Vielen Dank!
... so kann man es auch schön idiomatisch ausdrücken.
Hinweis:
Zu ##1, 3: im OP steht "mi vengono i nervi a pensare che per trovare ..." - also müsste es nach "es regt mich auf, ..." mit "wenn ich daran denke ..." weitergehen.
gerade erst gesehen -- danke auch für diesen letzten kommentar! "ich krieg' die krise" fühlt sich sehr passend an. kann man das wie im deutschen auch ohne weitere infos sagen? einfach nur "mi vengono i nervi!"?
https://www.ecosia.org/search?q=%22mi+vengono...
@#6 - such das doch mal im www, z.B. wie oben.
Ich glaube, jedenfalls umgangssprachlich gilt das Gleiche wie im Deutschen.