Kürzlich gilt offiziell als Adverb, wird aber auch schon allenthalben als Adjektiv benutzt:
International aufhorchen ließ erst die kürzliche Entscheidung, ihn mit der Planung des Olympischen Dorfes für New York zu betrauen. - Der Tagesspiegel, 22.03.2005
Nach dem kürzlichen Fall der italienischen Lira läßt sich hier gut mit der Deutschen Mark einkaufen. -
Süddeutsche Zeitung, 14.03.1996
Einer kürzlichen Pressenotiz zufolge ist ein weiteres großes Kernkraftwerk im norddeutschen Raum geplant. -
Zerna, Wolfgang u. Schnellenbach, Günter: Probleme des Stahlbetons und Spannbetons bei Reaktorgebäuden für Kernkraftwerke. In: Vorträge auf dem Betontag 1971, [Wiesbaden]:
Andrej, in tiefer Trauer über den kürzlichen Tod seiner Frau, empfindet in der warmen Mainacht die Leere seines Daseins. - Fath, Rolf: Werke - K. In: Reclams Opernlexikon, Berlin, 1998],
Thyssen hat in der kürzlichen Hauptversammlung angekündigt, für das laufende Geschäftsjahr die Zahlung einer Dividende wieder aufzunehmen. - Wallraff, Günter: Ganz unten, Berlin: Aufbau-Verl.1986
https://www.dwds.de/wb/k%C3%BCrzlich
Und hier gibt's fünfmal "kürzliche Konzerte":
https://www.google.de/search?source=hp&ei=c_T...