soppiantato = Siehe Wörterbuch: soppiantare
[ verdängen, ausstechen ]
rimpiazzato = Siehe Wörterbuch: rimpiazzare
[ jmd. / etw. ersetzen ]
-
Es ist etwas zu wenig Kontext gegeben um zu entscheiden, ob hier mit "überdacht"
gemeint ist, dass die Minderheitensprachen verdrängt oder ersetzt werden.
-
"überdacht" bedeutet an sich, dass sich über etwas ansonsten Unangetastetem ein Dach befindet.
Es k ö n n t e in dem Satz je nach Kontext zweierlei angedeutet sein:
eine tatsächliche Situation der Verdrängung der Minderheitensprachen, was
wie gesagt nicht unbedingt aus der Verwendung des Ausdruckes "überdacht"
hervorgeht
oder es ist zum Ausdruck gebracht, dass die Hochsprache(n) die
Minderheitensprachen zwar überdecken / überdachen, diese aber
unter diesem Dach, das zwar unter Umständen ziemlich schattig
sein mag, ihr eigenes Leben führen können.
-
Selbstverständlich kann ich keine Richtung für das Italienische angeben,
aber da im Leo-WB für "überdachen" nicht nur "coprire" angegeben ist, sondern
"coprire qc. con un tetto", kombiniere ich, dass "coprire" allein zu sehr in die Richtung
"überdecken" im pejorativen Sinne gehen würde, während das mit "con un tetto"
ausgeformte sprachliche Bild genauer gefasst ist.
- Spräche im Italienischen stilistisch etwas dagegen einfach "coprire con un tetto"
oder Entsprechendes einzusetzen?
Die Nr. 2. aus der Frage verstehe ich so, dass Auskunft gegeben werden solle, inwiefern das
"Dach" von dem "was sich darunter befindet" getrennt sei. - Aus dem gegebenen (!) Satz geht
nicht automatisch hervor, in welcher besonderen Beziehung beide Elemente, die Hochsprachen
und die Minderheitensprachen, sich befinden. Selbstverständlich bedeutet das Bild vom
überdachten Bauwerk, dass das Bauwerk selbst das Dach nötig hat, nicht aber dass das
Bauwerk vom Dach dominiert wird und schon gar nicht, dass das Dach das Bauwerk an sich
ersetzt oder verdrängt.