Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.
Wollen Sie LEO unterstützen?
Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!
"Que solo es que, nadie tumbe tu maleta que nadie se meta que nadie escucho cuando tu escuchabas, y que vuele que vuele vuele tu corazón,
Y que nadie tumbe tu maleta que nadie se meta que nadie escucho cuando tu escuchabas, y que vuele que vuele, vuele tu corazón"
Textstelle aus "Canción Para Una Mujer Valiente" von Mario Díaz
https://www.letrasmania.com/letras/letras_de_...
https://www.youtube.com/watch?v=gl5xb5kgY-4
Hallo.
Ich brauch mal eure Hilfe....
Die einzelnen Wörte hab ich nachgeschlagen, verstehe aber den Sinn dieser Textstelle nicht.
"... , dass niemand deinen Koffer umwirft, den niemand bekommt..." ?
Ist das eine Redewendung? Was ist damit gemeint?
Liebe Grüße, Joa
que nadie tumbe tu maleta que nadie se meta que nadie escucho cuando tu escuchabas, y que vuele que vuele, vuele tu corazón
que nadie tumbe tu maleta = dass niemand deinen Koffer umwerfe (was auch immer das bedeuten mag)
que nadie se meta = dass niemand sich einmische (meterse kann vieles bedeuten)
que nadie escuchó cuando tu escuchabas = dass niemand zuhörte, als du zuhörtest
y que vuele que vuele, vuele tu corazón = und dass es fliege, dass es fliege, [dass] dein Herz fliege
Beim reinen Hören werden ja nicht die Kommata genannt. Das kann natürlich dann zu Verwirrungen führen.
Was mit "tumbar la maleta" evtl. im übertragenen Sinne gemeint sein könnte, weiß ich nicht. Das kommt vermutlich auf das Herkunftsland an.
Kleine Ergänzung zu #1:
que nadie escuchó cuando tú escuchabas - denn niemand hat zugehört als Du es tatest (= zugehört hast).
que nadie ... -> niemand soll ...
#1 "que nadie tumbe tu maleta = dass niemand deinen Koffer umwerfe (was auch immer das bedeuten mag)"
.... genau das ist ja meine Frage.
Gibt es niemanden, der vielleicht die Bedeutung kurz erklären kann?
Na ja, aus dem Kontext heraus und auf der Basis der begrenzten G**gle-Recherche, die mir hier möglich ist, könnte ich mir folgendes vorstellen:
Beim Zoll muss man den Koffer hinlegen/flach legen (dazu sagt man auch "tumbar", man kippt ihn ja um), und dann wühlt der Zollbeamte ihn durch, um Schmuggelware aufzuspüren.
Der wühlt also in den ganz persönlichen Sachen der Menschen 'rum, was vom Gefühl des Kofferinhabers her vergleichbar ist mit dem Einmischen eines Außenstehenden in die persönlichen Angelegenheiten.
Einen Sinn würde das zumindest ergeben.
Hallo lisalaloca.
Das ist mal ein Ansatz, der passen könnte.
Danke dir!
Vielleicht hat der Interpret ja eine eigene Webseite mit Kontaktdaten, oder ist in einem der "sozialen Netzwerke" aktiv, so dass man ihn anschreiben und fragen könnte, was er mit der Zeile aussagen will ...