Ich möchte dich überhaupt nicht provozieren oder so, ich finde nur diese Überlegungen über die Sprache interessant.
Eure Katze war eure Katze, die ihr geliebt habt, und dieses liebe Tier ist "gestorben", nicht verendet.
Verenden bedeutet mE, alleine ohne Hilfe oder Beistand möglicherweise noch langsam zu sterben,
es wird hauptsächlich für Wildtiere verwendet. Ein krankes wildes Tier verendet irgendwo in der Wildnis.
Ein geliebtes Haustier stirbt. Man hat es geliebt wie einen Menschen.
Saufen tun Menschen für gewöhnlich nicht. Morgens trinkt man seinen Kaffee,
am Abend und auf Feten etc. säuft man schon eher. Saufen ist bei Menschen eine ganz bestimmte Art zu trinken.
Witzigerweise gibt es für Tiere die "Tränke" ... ?!?
Es stimmt : mein Sprachempfinden ist subjektiv,
aber deines ist es auch.
Jeder hat ein subjektives Sprachempfinden, und es gibt das Sprachempfinden der anderen.
Deshalb mag der eine diesen Roman, und der andere jenen.
Schwierig wird es, wenn jemand sein subjektives Sprachempfinden für "objektiv" hält.
Ich hab gerade mal nachgesehen, was LEO zu "usure" angibt, s.o.
Demnach wird der Begriff hauptsächlich in technischen Zusammenhängen verwendet ...