Hach, das war mir auch gerade aufgefallen ... und ich hab folgendes gefunden :
"CIDAD" wird hier http://lateinamerika.phil-fak.uni-koeln.de/fi... mehrfach erwähnt ... die dort angegebene Adresse "http://www.cidad.oas.org/" ist jedoch nicht auffindbar ... ganz im Gegensatz zur
http://www.cicad.oas.org/main/default_spa.asp
Comisión Interamericana para el Control del Abuso de Drogas CICAD ...
... dazu auch :
https://www.alliancesud.ch/de/node/2323
Inter-American Drug Abuse Control Commission (CICAD)
http://www.cicad.oas.org/
CICAD wurde 1986 von der Organisation Amerikanischer Staaten, OAS, gegründet, um sich aller Drogenfragen, namentlich dem Drogenmissbrauch, anzunehmen. Zu den Arbeitsschwerpunkten gehören: Bekämpfung der Geldwäscherei, Stärkung der Institutionen der Drogenbekämpfung, Kontrolle des Drogenhandels. Umfangreiche Fachinformationen mit Länderbeispielen. Das "Inter-American Observatory on Drugs" ist das Forschungs- und Informationsportal des CICAD mit Länderprofilen, Internet-Quellen, Publikationen. ...