Besten Dank für den Beitrag #7. Ich bin auch der Meinung, daß die Verwendung des Wortes
scheinbar genauer durchleuchtet werden muß:
https://de.wiktionary.org/wiki/scheinbar
scheinbar
Bedeutungen:
[1] (nur) auf den ersten Blick oder vordergründig wahr; etwas scheint zwar so zu sein, ist aber nicht so
[2] dem Anscheine nach, wahrscheinlich
[3] veraltet: sichtbar, sichtlich, offenbar
[4] Astronomie: die sichtbare Realität einer betrachteten Größe betreffend
[5] veraltet: glänzend, hell, leuchtend
[6] veraltet: schön, prächtig
Die hier unerwarteten Bedeutungen 2, 3, 5 und 6 findet man bei den Brüdern Grimm in den ersten
drei Abschnitten, und erst im vierten Abschnitt erscheint die heute dominierende Bedeutung 1:
http://woerterbuchnetz.de/DWB/call_wbgui_py_f...
Beispiele.
Nach meinem Stilempfinden sind die mit einem Stern markierten Sätze falsch.
* Der Kollege war scheinbar krank falsch
Der Kollege war anscheinend krank /oder/
Der Kollege hat Krankheit vorgetäuscht /oder/
Der Kollege war vorgeblich krank
* Der Zauberer hat scheinbar eine Frau durchgesägt falsch
Der Zauberer hat so getan, als ob er eine Frau durchsägt
* Der Zauberer hat scheinbar ein Kaninchen aus dem Zylinder geholt falsch
Der Zauberer hat ein Kaninchen aus dem Zylinder geholt /oder/
Der Zauberer hat vorgetäuscht, ein Kaninchen aus dem Zylinder zu holen
Die Sonne bewegt sich scheinbar um die Erde richtig
in geozentrischen Koordinaten
Die Planeten bewegen sich manchmal scheinbar rückläufig richtig
in geozentrischen Koordinaten
Die scheinbare Größe der Sterne beträgt 1 Bogenminute richtig
astronomischer Fachausdruck
https://de.wiktionary.org/wiki/scheinbar
Dies ist ein nur scheinbar günstiges Angebot richtig
Die Unterredung zieht sich scheinbar endlos in die Länge richtig
scheinbar ist hier eine Art Abtönungspartikel
Das Medikament bewirkte nur scheinbar eine Verbesserung (modifiziert) richtig
* Wir haben dieses Jahr scheinbar einen guten Sommer falsch
Wie es aussieht, haben wir dieses Jahr einen guten Sommer
* Machen Sie sich keine Sorgen, die Fluglotsen haben scheinbar alles im Griff falsch
Machen Sie sich keine Sorgen, die Fluglotsen haben anscheinend alles im Griff
Die scheinbare jährliche Bahn der Sonne definiert den Grosskreis der Ekliptik richtig
in geozentrischen Koordinaten
Ein Ereignis wird mit Sinneswahrnehmungen erfaßt (hier visuell). Das tatsächliche Geschehen
kann vom wahrgenommenen abweichen.
Die Frage, ob den Sinneswahrnehmung ein tatsächliches Geschehen zugeordnet werden kann,
ist uralt (Kants "Ding an sich"). In einfachen, nicht metaphysischen Fällen ist das möglich.
a) Der Betrachter erkennt eine absichtliche Täuschung (Zauberer, Frau). scheinbar paßt nicht.
b) Der Betrachter kann nicht beurteilen, ob eine Täuschung vorliegt (Zauberer, Kanin): scheinbar p. nicht.
c) Es wird erst später klar, daß eine Täuschung vorliegt (Medikament, Angebot): scheinbar paßt.
d) Dem Betrachter ist klar, daß die Täuschung in der Sache selbst liegt (Sonne): scheinbar paßt.
Es ist keineswegs nötig, unter allen Umständen das "falsche" geozentrische Weltbild durch
das "richtige" heliozentrische zu ersetzen.
e) Spezielle Verwendung in der Astronomie (Größe): scheinbar paßt.
f) Spezielle Verwendung als Abtönungspartikel (endlos): scheinbar paßt.
In manchen Fällen ist es besser, das Wörtchen nur hinzuzufügen. Ob das im Spanischen
üblich ist, weiß ich nicht:
Die Sonne dreht sich nur scheinbar um die Erde
– El sol solo parece girar alrededor de la tierra
– El sol solo aparentemente gira alrededor de la tierra
Nasenspray hilft nur scheinbar (nicht auf Dauer)
– El espray nasal solo parece ayudar (no permanentemente)
Zwecks Strukturierung mußte leider viel Fettdruck verwendet werden.