Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Zwischentür

    Quellen

    Immobilienanzeigen:

    Gästebereich mit Zwischentür abgetrennt, Küche und Esszimmer frei nutzbar.


    Una puerta intermedia separa la zona de invitados.........








    Kommentar

    Hat jemand einen anderen Vorschlag?

    Verfasser e69 (758524) 17 Feb. 20, 19:28
    Kommentar

    zona de invitados separada ?

    #1Verfasser no me bré (700807) 17 Feb. 20, 19:50
    Vorschlagpuerta intermedia
    Quellen

    @ no me bré: Passt die Übersetzung "puerta intermedia " für Zwischentür oder soll ich das Wort gar nicht übersetzen?

    #2Verfasser e69 (758524)  17 Feb. 20, 20:35
    Kommentar

    Da würde ich dazu raten, noch die Kommentare von Muttersprachlern abzuwarten ...


    ... ich würde bei einer Immobilienanzeige aber eher kurze Formulierungen verwenden ... auch wenn, anders als bei den Zeitungsanzeigen früher, heutzutage im Internet nicht mehr jedes einzelne Wort berechnet wird ... :-)

    #3Verfasser no me bré (700807)  17 Feb. 20, 20:52
    Kommentar

    Hier mein Vorschlag:


    El área de invitados separada por una puerta intermedia

    la cocina y el comedor se pueden utilizar libremente


    #4Verfasser Wiener_4 (1182704) 18 Feb. 20, 01:31
    Vorschlagentrepuerta
    Kommentar
    Näher als vermutet :-]
    #5Verfasser Doktor Faustus (397365) 27 Feb. 20, 10:46
    Kommentar
    Und für Gästebereich würde ich "hall de entrada", "vestíbulo" oder "recibidor) nehmen.
    #6Verfasser Doktor Faustus (397365) 27 Feb. 20, 13:53
    Kommentar

    Meiner Meinung nach müßte man die Beschreibung präzisieren, zum Beispiel:


    Ferienwohnung, mit zusätzlichem Gästebereich, durch eine verschließbare Tür abgetrennt.

    Gemeinsame Benutzung der Küche und des Esszimmers.


    Es kann ja sein, daß etwas ganz anderes gemeint war.

    #7Verfasserriemann (1040979)  27 Feb. 20, 19:04
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt