Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Chá de panela

    Quellen

    Como é um chá de panela?

    O chá de panela, ou chá de cozinha, é uma comemoração que antecede o casamento e vai aquecendo os convidados para o grande dia. Geralmente é uma reunião entre mulheres (mas hoje já temos a variação chá bar pra incluir os homens) com o intuito de montar a cozinha/área de serviço dos noivos.

    Nessa festa, os noivos receberão utensílios domésticos úteis para o dia a dia durante uma confraternização alegre e muito descontraída. No chá de panela é comum oferecer comes e bebes aos convidados e também algum tipo de entretenimento, como brincadeiras divertidas, como já falamos nesse post aqui.


    O chá de panela pode ser organizado pelas madrinhas, mãe ou irmã do casal. Caso a noiva queira estar à frente, será preciso uma boa programação para que não se sobrecarregue com os outros compromissos.

    Por se tratar de um evento que antecede ao casamento, o recomendado é que aconteça dois meses antes para que não fique muito próximo ou muito distante do grande dia.

    Sem contar que o casal poderá ter um tempinho para respirar e organizar a casa nova.



    Kommentar

    Chá de panela ist eine Variante vom nordamerikanischen Bridal Shower. In Brasilien wird die Küche der Brautleute ausgestattet: geschenkt werden also Pfannen, Töpfe, Schüsseln und solche Dinge.


    Soweit mir bekannt ist, ist dieser Brauch in Deutschland nicht bekannt. Also müsste man man es umschreiben, wie hier im WöBu mit dem chá de bebê geschehen.


    Vorschläge?...

    Verfasser CARIOCA (324416) 21 Feb. 20, 22:50
    Kommentar

    Ein Fundstück dazu :


    Wo Ja Nein bedeutet: Die verrücktesten Tabus, ...

    https://books.google.de/books?id=-VhW8RdgNYkC...

    Franziska von Au - 2012 - ‎Self-Help

    Gefährliche Teestunden In Brasilien wird der Junggesellinnenabschied „Chá de Panela“ (wörtlich: Kesseltee) genannt. Und das Ganze ist nicht ungefährlich: ...



    ... dort auf der Seite wird auch noch das entsprechende Gegenstück "chá de bar" (Jungesellenabschied) erläutert ...


    #1Verfasser no me bré (700807) 22 Feb. 20, 12:12
    Kommentar

    Nein, es ist kein Junggesellinnenabschied! Letzterer ist eine Übernahme nordamerikanischer Bräuche in den letzten Jahrzehnten und findet erst ganz kurz vor der Hochzeit statt! Da zieht die zukünftige Braut mit einer Horde Freundinnen durch verschiedene Lokale und trinken und tanzen...

     

    „Chá de Panela“ bedeutet auch nicht wörtlich Kesseltee, sondern eher Teeparty (chá bedeutet nicht nur Tee, sondern auch eine Einladung am Nachmittag, wo nicht notwendigerweise Tee serviert wird) mit dem Thema Töpfe. Bei diesem Anlass werden Geschenke mitgebracht, die weniger wertvoll sind als die eigentlichen Hochzeitsgeschenke. Zweck ist, den Hauswirtschaftsbereich der Brautleute auszustatten.


    Ich finde, der Verfasser deiner Fundquelle schildert die Bräuche Brasiliens völlig falsch.

    #2Verfasser CARIOCA (324416)  22 Feb. 20, 14:34
    Kommentar

    Dann kommen die dortigen "Übersetzungen" wohl nicht fürs Wöbu in Frage ... da wäre dann sicherlich eine Erläuterung wie bei chá de bebê die bessere Lösung ...

    #3Verfasser no me bré (700807) 22 Feb. 20, 16:59
    Kommentar

    Zu Siehe Wörterbuch: chá de bebê ist hinzuzufügen, dass man in Deutschland sehr abergläubisch ist und werdenden Mütter keine Geschenke für das Baby vor der Geburt macht. Für uns ist das total schockierend!

    Während meine Mutter mich von Brasilien aus kofferweise mit der schönsten Babyausstattung versorgte, hat meine Schwiegermutter, die ja die allerliebste Schwiegermutter dieser Welt gewesen ist, nichts vor der Geburt ihres Enkels geschenkt! Nachher hat sie das um ein Vielfaches wieder gutgemacht.

    #4Verfasser CARIOCA (324416)  25 Feb. 20, 19:41
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt