"Kniphofia" ist der botanische Name der ganzen Pflanzengattung und wird im Französischen so übernommen ... im Deutschen heißen die Pflanzen, neben "Fackellilie" auch noch "Raketenblume" ... insgesamt gibt es wohl über 70 Arten (alle mit einem eigenen, zweiteiligen botanischen (lateinischen) Namen ... nur die wenigsten haben davon eine bekannte, deutsch- oder französischsprachige Bezeichnung (Vulgär- oder Trivialname) ...
... darunter z.B. Kniphofia uvaria :
https://fr.wikipedia.org/wiki/Kniphofia_uvaria
Le tritome à longues grappes (Kniphofia uvaria) est une plante vivace du genre Kniphofia originaire de la province du Cap en Afrique du sud facilement reconnaissable avec ses fleurs rouges, orange et jaunes réunies en grappes denses au sommet de hampes sans feuilles. ...
... Synonymes : tritome (anciennement Tritoma uvaria), tison de Satan ou encore faux aloès. ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Schopf-Fackellilie
Die Schopf-Fackellilie (Kniphofia uvaria), auch Traubige Fackellilie oder Traubige Tritome genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Fackellilien (Kniphofia) in der Unterfamilie der Affodillgewächse (Asphodelaceae). Die Art ist reich blühend, insbesondere nach Feuern. ...
Zuchtformen davon haben dann noch Phantasienamen, wie 'Alcazar', ‘Canary’, ‘Ice Queen’, ‘Royal Standard’, etc. ...