Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Spanisch gesucht

    jemandem den Schneid abkaufen (jemanden entmutigen)

    Betreff

    jemandem den Schneid abkaufen (jemanden entmutigen)

    Quellen
    Kommentar

    Diese Redewendung fehlt. Irgendwas wie "quitarle el ánimo a alguien"?

    Verfasser naatsiilid (751628) 25 Jul. 20, 15:14
    Kommentar

    Hier heißt es dazu noch :


    http://www.dean-dictionaries.com/show.php?id=6041

     Jdm. den Schneid abkaufen (col.)

    Desalentar a alguien

    Asustar a alguien

    Superar a alguien en algo que se está haciendo ...


    #2Verfasser no me bré (700807) 25 Jul. 20, 17:49
    Kommentar

    Yo no sé si me equivoco, pero Schneid, a mi manera de ver, significa algo así como coraje, agallas, bríos, altanería, casi petulancia. En dirección a Übermut. Abkaufen también me parece, en este contexto, un verbo bastante fuerte. Las traducciones propuestas en todo caso no me satisfacen.

    Den Schneid abkaufen es casi humillar a la persona y no solo desanimarla. Yo propondría algo así como bajarle los bríos.


    La nota periodística que acabo de encontrar habla de un oficial penitenciario que maltrata a los familiares de los reclusos cuando vienen de visita, y termina de la siguiente manera: "Pidieron al jefe del ERD, José Eugenio Matos de la Cruz, disponer su traslado urgente, a fin de bajarle los bríos prepotentes que exhibe frente a familiares y amigos que acuden miércoles y domingo al recinto penitenciario de La Vega".

    https://elnuevodiario.com.do/denuncian-oficia...


    #3Verfasser omniamea (950828) 25 Jul. 20, 22:06
    Quellen

    Schnei〈m., –s, nur Sg; bayr., österr.f., –, nur Sg.〉

    Mut, forsches Wesen; er hat S.; dazu habe ich keinen, keine S.; jmdm. den, die S. abkaufen jmdm. den Mut zu etwas nehmen; lass dir nicht den, die S. abkaufen!

    https://www.wissen.de/rechtschreibung/schneid-0



    Schneid: jemandem den Schneid abkaufen

    Schneid ist ein Synonym für „Mut, Courage“ – wer Schneid hat, der traut sich etwas zu, was andere nicht tun würden. Hinter dem heute männlichen Substantiv steckt das Femininum Schneide, mit dem auch die Schwertklinge bezeichnet wird. In früheren Zeiten trugen die jungen Männer meist – beim Brauch des nächtlichen Gasslgehens bzw. Fensterlns, des Werbens um Jungfrauen sogar stets – Federn am Hut, die auch Schneidfedern genannt wurden: Derjenige, der beim Kräftemessen mit dem Rivalen die Oberhand behielt, durfte dem anderen die Federn abnehmen und zum Zeichen des Sieges tragen. Trug nun jemand mehrere Federn am Hut (die beispielsweise in Österreich vom als kampflustig geltenden Hahn stammten), galt er als besonders mutig oder schneidig. Mancher ließ sich von diesen äußeren Zeichen des Muts eines anderen abschrecken, weshalb ihm der Gegner leicht die Federn abnehmen bzw. den Schneid abkaufen konnte.

    https://www.wissen.de/wortherkunft/schneid

    Kommentar

    Nur als Info...

    #4Verfasser vlad (419882)  25 Jul. 20, 23:39
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt