@oben: Kann sein, dass es irgendetwas mit der Herstellung (Name des Herstellers oder sowas) des Porzellanstücks zu tun hat. Die Bezeichnung hat verschiedene Bedeutung. (Siehe Link oben). Allerdings sollte mit der dortige sogenannte "Übersetzung" der Seite etwas vorsichtig sein, wenn man Chinesisch nicht versteht.
Da es sich um Porzellan geht, ist spezielles Hintergrundwissen in dem Bereich gefragt. Gewöhnlich verfügt kein "Otto-Normal-Chinese" solche Kenntnisse, außer dieser hat Interesse in Porzellan und Antiquitäten.
Ich bin ein "Ahnungsloser" in dem Bereich was chinesische Kunstgeschichte, Porzellanwissen bzw. Antiquitäten angeht. Als Laie wird man bei so etwas sehr einfach bzw. oft "über den Tisch gezogen", insbesondere wenn man kein Fachwissen hat und nichts vom Händler oder Verkäufer weißt. Aber wenn es dem einem gefällt, wünsche ich trotzdem viel Spaß mit dem erstandenen Stück. Nach dem Motto: ein Mona Lisa-Siebdruck ist auch schön anzusehen ... MfG...
P.S. den Schriftzug muss man um 90° im UZS drehen.