Ich bin nicht vom Fach, aber "Apothekenassistenz" passt sicher nicht. Das wäre jemand, der einem Apotheker in der Apotheke assistiert (ein Pharmazeutisch-Technischer Assistent, PTA). Der "preceptor" übernimmt aber Lehraufgaben, zumindest nach meinen Fundstellen (ich kannte das englische Wort nicht und habe daher nachgesehen).
Allgemein wird an der Uni der Doktorand, der für den Professor Lehraufgaben übernimmt, oft als "Assistent" oder kurz und salopp "Assi" benannt. Ich denke aber, das hilft hier nicht, weil die Verwechslungsgefahr mit dem PTA viel zu groß ist.
Ich bin kein Pharmazeut und weiß daher nicht, ob es in der hiesigen Ausbildung ein dem preceptor vergleichbares Programm gibt.