„drainage“ heisst grundsätzlich Entwässerung, im Sinne von „eine Flüssigkeit von etwas wegleiten“, das wird auch im Zusammenhang mit Schmutzwasser als wastewater drainage oder bei Regenwasser als stormwater drainage genutzt, oft auch sewerage (Kanalisation). In Plänen wird oft Kanal mit S=sewer und Regenwasserkanal mit SS=storm sewer abgekürzt.
Im Begriff „Entwässerungsgesuch“ steckt im deutschen Sprachgebrauch jedoch mehr: sowohl die dazu notwendige Planung (Zeichnungen, Berechnungen, Erläuterungen, und ggf. das Ausfüllen vorgegebener Formulare) der gesamten Entwässerung bis zum Anschluss an ein öffentliches Entwässerungssystem, das zur Aufnahme dieser Abwässer eines Grundstücks vorgesehen ist, als auch der Antrag des Bauherren an die zuständige Behörde, diese Planung unsetzen zu dürfen.
Wird das Abwasser auf dem Grundstück behandelt und dann in ein öffentliches Gewässer (Grundwasser, Vorfluter) oder ebenfalls in eine Kanalisation eingeleitet, spricht man in Deutschland meist nicht mehr von dem umgangssprachlichen Entwässerungsgesuch, sondern von einem „Antrag auf wasserrechtliche Genehmigung zur Einleitung gereinigten Abwassers in ‚Name des Gewässers‘ “ oder dem Entwässerungsantrag, der je nach Vorgaben entweder bei der Baubehörde mit dem Bauantrag eingereicht wird (die dann die Kollegen vom Wasserrecht hinzuzuziehen) oder direkt bei der Wasserrechtsbehörde eingereicht wird.
Wasserrecht ist in Deutschland Ländersache und damit unterschiedlich geregelt, in englischsprachigen Ländern kann das also ebenfalls sehr unterschiedlich gehandhabt werden.
Auf einer australischen Website habe ich (siehe PDF in dem og. Link) zum Beispiel für die Beifügung der Abwasserplanung zum Bauantrag gelesen „The System Design accompanies the Development Application for the dwelling“.
Auf einer tasmanischen Website dagegen gibt es ein Antragsformular für die separate Entwässerungsgenehmigung, mit der oben genannten Bezeichnung, die ich im Fliesstext als „stormwater / wastewater drainage application“ bezeichnen würde.
Auf einer UK Website, bei der es nur um den Kanalanschluss geht, heisst das Ganze „Application for Sewer Connection“, im Fliesstext wohl eher „sewer connection application“.
Der konkrete Begriff ist also auch von der jeweiligen englischen Sprachregion abhängig.